Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Campingecke

Campingecke Alles übers Womo, Wowa und Zubehör

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.11.2010, 20:31
Benutzerbild von Monoposti
Monoposti Monoposti ist offline
RIBshirt-Träger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 3.454
abgegebene "Danke": 64

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Aia Beitrag anzeigen
Hallo Ralf,
ich bin Elektriker und die 30W werden nicht reichen um zu kühlen, aber eine sehr gute Isolierung und das stromfressende Peltier Element können die Aufwärmung verlangsamen.
Denk ich mal
Auf der Warm und Kaltseite bringen wir noch flache Kühlkörper und jeweils einen Lüfter an.

Das Schulprojekt darf schon was kosten, wenn wir danach einen praktischen Nutzen haben ist das ok.

Wir hatten noch andere Ideen, entweder keine wirkliche Herausforderung oder viel zu teuer.

Die Idee von Torsten ist super, wenn du aber über die Firma unbeschichtete Platten günstig besorgen könntest wär das für uns optimal.
Matten und Harz hab ich eh immer im Haus
...die PUR Platten hab ich am Lager,wenn Du willst geb ich Heimo´s Frau Ida am Wochenende die Platten mit und Du kannst diese bei Heimo abholen, evtl. seht ihr Euch in Kirchberg ???Dicke der Platten brauch ich noch !!!! 20/30/40/50/60mm ???
__________________
LG Ralf

...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.11.2010, 21:04
Benutzerbild von Aia
Aia Aia ist offline
Stammtischler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 4.623
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Servus Ralf,
ich hab eben mit Manu telefoniert, wir meinen mit 50mm sind wir auf der sicheren Seite
__________________
Grüssle vom Bodensee
Roland

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.11.2010, 21:04
Benutzerbild von T.S
T.S T.S ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.02.2010
Beiträge: 755
abgegebene "Danke": 10

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Monoposti Beitrag anzeigen
...die PUR Platten hab ich am Lager,wenn Du willst geb ich Heimo´s Frau Ida am Wochenende die Platten mit und Du kannst diese bei Heimo abholen, evtl. seht ihr Euch in Kirchberg ???Dicke der Platten brauch ich noch !!!! 20/30/40/50/60mm ???
hallo,

ihr seht euch doch zu 90% am 04.12,
und wenn nicht ist die firma in der gegen von weih...tre.......,

ich kann aber auch mal schauen,
habe einen fahrzeugbauer in der gegend,

und wenn nicht,
habe ich noch was in meinem keller,







Click the image to open in full size.


die schmieren wir mit gfk zu,
und das ander kleben wir mit sika drauf,

__________________
gruß Torsten
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.11.2010, 21:13
Benutzerbild von Aia
Aia Aia ist offline
Stammtischler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 4.623
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

das merkt der Lehrer nie und nimmer
__________________
Grüssle vom Bodensee
Roland

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.11.2010, 21:42
Benutzerbild von Monoposti
Monoposti Monoposti ist offline
RIBshirt-Träger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 3.454
abgegebene "Danke": 64

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Aia Beitrag anzeigen
das merkt der Lehrer nie und nimmer
Doch, es fehlt das Peltier-Element....und es werkelt ein Kompressor

@Aia ....reichen 4 x 50 mm PU-Platten in den Maßen 1,20 x 0,60 m,

wenn Du diese einlaminieren willst, bekommst Du welche ohne Alu-Folie drumrum, sonst hebt das Epoxy nicht !
__________________
LG Ralf

...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.11.2010, 21:46
Benutzerbild von Aia
Aia Aia ist offline
Stammtischler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 4.623
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Monoposti Beitrag anzeigen
Doch, es fehlt das Peltier-Element....und es werkelt ein Kompressor

@Aia ....reichen 4 x 50 mm PU-Platten in den Maßen 1,20 x 0,60 m,

wenn Du diese einlaminieren willst, bekommst Du welche ohne Alu-Folie drumrum, sonst hebt das Epoxy nicht !
ich hab zwar noch nicht die Masse von der Solarzelle, aber das reicht auf jeden Fall
__________________
Grüssle vom Bodensee
Roland

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.11.2010, 21:50
Benutzerbild von Monoposti
Monoposti Monoposti ist offline
RIBshirt-Träger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 3.454
abgegebene "Danke": 64

Boot Infos

Ok, liegt ab Montag abend in Baienfurt, Heimo´s Nummer haste ja .
__________________
LG Ralf

...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.11.2010, 21:54
Benutzerbild von Aia
Aia Aia ist offline
Stammtischler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 4.623
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Vielen Dank
__________________
Grüssle vom Bodensee
Roland

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:11 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com