![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo Roland,
Du solltest besser keine Originalunterlagen scannen oder fotografieren und hier posten, die unterliegen dem Urheberrecht des Herstellers.
__________________
Viele Grüße aus Passau Klaus |
#2
|
||||
|
||||
Hallo,
ja ja, das Urheberrecht, ich versteh´s zwar das es das geben muß, aber manchmal geht´s mir auch auf den Kecks, zumindest bei Hilfestellung zu 30 Jahre alten Sachen! Hab noch einen Katalog von 80, Admiral 4,10 m x 1,65 m, Gewicht 74 kg, bis 29 kw (3995 DM, nur nebenbei) Karavelle 3,75 m x 1,65 m, Gewicht 69 kg, bis 29 kw (3598 DM), also beide gleich von der max. Motorisierung und auch beide gleich breit, zumindest in 80, was anders habe ich leider nicht. Fregatte war ja nun viel kleiner, die also bestimmt nicht, Fregatte 3,50 m x 1,50 m, Gewicht 52 kg, bis 18 kw (2859 DM) Man kann auch sehen das bei der Karavelle die beiden vorderen seitlichen Tragegriffe schon im Bereich des Bugverdecks liegen und beim Admiral noch deutlich am Schlauch, ungefähr auf Höhe der inneren vorderen Halteschlaufen. Gruß Peter ![]()
__________________
P.G. |
#3
|
|||
|
|||
Hallo Peter,
super, vielen herzlichen Dank für die Infos - bin davon ausgegangen das Boot sei breiter - muss es doch wohl mal komplett aufbauen. Habe ein Rieseninteresse an dem Katalog - kannst Du mir den eventl. scannen und mailen ? Viele Grüsse, Carsten |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
Von daher sollten auch Fragen wie die letzte bestenfalls per PN versandt werden und nicht für jedermann lesbar.
__________________
Viele Grüße aus Passau Klaus |
#5
|
||||
|
||||
Zur Ergänzung: Ich weiß, dass in Auto-Foren, und auch in Oldtimer-Foren das Einstellen von Prospekten und Werkstatthandbüchern genauestens von den Firmen beobachtet und abgemahnt wird.
Im Schlauchbootbereich ist alles noch familiärer und übersichtlicher, aber letztendlich geht es auch hier um Produkte, die verkauft werden sollen und die urheberrrechtlich geschützt sind.
__________________
Viele Grüße aus Passau Klaus |
#6
|
||||
|
||||
Obs jetzt hier zutrifft oder nicht sei jetzt mal dahingestellt.
![]() Trotzdem vielen Dank an Dich Klaus, weil ich mir dabei natürlich keine Gedanken gemacht habe. ![]() Beim nächsten Mal werde ich es sicher nicht wieder so machen, sondern eher per PN versenden. Denn aus Spaß wird schnell Ernst und Ernst kann teuer sein. ![]() Danke daher nocheinmal für den (kostenfreien) Hinweis. ![]() Gruß Roland |
#7
|
||||
|
||||
Hallo
Ich bin auch der Meinung das es sich eher um ein Admiral handeln dürfte. Muß mal schauen ob ich für mein Fregatte noch Unterlagen habe. Wenn kann ich sie dir gerne zusenden. Mein Fregatte hat die schwarzen Enden, allerdings flache und keinen Spitzen. @Roli14 - die Bugplatte aus Holz hat mein Fregatte auch, ist also nicht unbedingt ein Merkmal für Admiral Gruß Peter
__________________
Gruß Peter Seebärenstammtisch Styrian Sealords |
![]() |
|
|