![]() |
|
Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Siehste, viele die da einfach nur flach daherposaunen kennen den Stuttgarter Bahnhof nur aus den Nachrichten.
Mit deiner Argumentation lenkst Du vom eigentlichen ab. Sprich Du bist kein Bahnfahrer bist aber halt mal dagegen...wegen der Kohle........ Dass aber das Land nicht die Kompletten 4,5 Mrd bezahlt sondern "nur" 900Mio, die Bahn 1,75Mrd und sich der Rest zwischen Bund, EU, Stadt Region und Flughafen Stuttgart GmbH aufteilt da fragt keiner. Auch fragt keiner was denn die Stadt mit der Grund- und Gewerbesteuer macht, oder was aus den Steuereinnahmen der Immobilienprojekte wird, ganz davon abgesehen wieviel Steuern alleine durch den Bau wieder zurückfliessen. Das deckt sicherlich einen kleinen Teil der Ausgaben. Auch der Kopfbahnhof hätte auf kurz oder Lang modernisiert werden müssen. Das gibts auch nicht für Umme. Strassenbauprojekte sind ebenfalls nicht umsonst. Aber das nennt sich Infrastruktur, und die ist nunmal notwendig. Achso, noch ne Frage in den meisten Fällen trägt der Bund die Strassenbaukosten allein, oder nicht?
__________________
Grüße aus Tübingen Mirco |
#2
|
||||
|
||||
Hallo,
du hast glaube ich recht, werde meine Meinung neu überdenken, habe die Sendung teilweise verfolgt, und ich heiße werder den Bau noch die Demonstrationen gut, und warten wir ab, zum Schluss wird abgerechnet, dann ist es aber zu spät was zu sagen, ![]() ![]() und ich kenne den Bahnhof, meine Kinder fahren gerne mit der Bahn, ist auch immer wieder ein Abenteuer, Achso, noch ne Frage in den meisten Fällen trägt der Bund die Strassenbaukosten allein, oder nicht? dafür bekommt er auch die Kfz-steuer, oder nicht, weiß nicht genau,fragen über fragen
__________________
gruß Torsten |
![]() |
|
|