![]() |
|
4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
Nehme ein normales 15W-60er und Du wirst sicher noch höheren Öldruck bekommen weil das Öl eben dicker ist. Das ist alles relativ wie Du prüfst. Frage mal bei Molly nach, wo die ihr Basisöl für ihre Produkte herbekommen, das wäre interessant, ich konnte es noch nicht herausfinden. ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
es war 10W60 von beiden Herstellern... Bei Castrol hat mir einfach 1 Bar Öldruck gefehlt, das eine Bar war nach einem Wechsel zu LM wieder da ![]() Das ein Wettbewerbsmotor höhere Ansprüche hat ist klar... Kenn eigentlich keinen Serienmotor der 9000 und mehr dreht ![]() ![]() @ Andi: 5W30 füllen wir in fast alle Fahrzeuge die nach 2000 gebaut wurden, Vorschrift des Herstellers... Für den Kunden allerdings nicht unbedingt günstig... Gruß Carsten
__________________
|
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
Meguin Um Links zu sehen, bitte registrieren Zitat:
Nimm mal einen 20 Jahre alten Benziner, über 200.000km auf der Uhr. Wenn Du in diesen alten Motor das dünne Öl rein kippst, ists das Todesurteil !!!
__________________
Manuel LK Göttingen, Südniedersachsen Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt ! ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
Ich würde das nicht mal am Alter des Wagens festmachen sondern daran wie lange und mit welchem Öl er vorher gefahren wurde.Ein Wagen der lange genug mit 10er oder 15 Öl gefahren wurde verträgt Dünneres Öl genauso wenig.Und von einem 20 Jahre alten Wagen war auch überhaupt nicht die Rede....!!
__________________
LG Andi ![]() |
![]() |
|
|