![]() |
|
4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
Christian Habe die Firma animiert Stellung zu nehmen unter Um Links zu sehen, bitte registrieren |
#2
|
|||
|
|||
Wenn ich 10 PS für 700 € bekommen würde, würde ich das sofort machen, ich würde auch noch mehr dafür zahlen. Leider ist bei meinem Motor (Honda BF 30, Vergaser) nichts möglich.
Viele Grüße Achim Zitat:
|
#3
|
||||
|
||||
So wie es mir scheint, bauen die Hersteller verschiedene Stärken von Motoren in ein und dem selben Motor und begrenzen die Leistung durch verschiedene Maßnahmen (elektronisch, durch Vergasergrößen, durch sonstige Teile).
![]() ![]() Das man aber einen Motor der in seiner Gruppe der Stärkste ist, durch einen Softwareupdate auf 10 PS mehr bringt, als die Ingenieure, die Ihn gebaut haben, das glaube ich kaum (siehe Yamahas 60+70 PS 4T). Sollte das gelingen, könnte ich mir durchaus vorstellen, das der Motor überhitzt, überdreht oder sonstwie Schaden nimmt oder zumindestens die Sicherheitsreserven geringer werden. Das würde ich nicht riskieren, als jemand der Hauptsächlich auf dem Meer unterwegs ist. ![]() Gruß Roland |
#4
|
||||
|
||||
Servus Roland!
Den Yamaha F50 auf 60 Ps bringen, ja das glaube ich auch. Und den 60iger genau auf 70 Ps (warum nicht 69 oder 71?) da frage ich mich auch!? Wir warten noch immer auf die Stellungnahme der Tuningfirma in: Um Links zu sehen, bitte registrieren Christian |
#5
|
|||
|
|||
Kenne es beruflich aus dem PKW Bereich, 20-25% Mehrleistung gibt es bei Turbomotoren, habe allerdings noch keinen Aussenborder mit Turbo gesehen. Bei einem normalen Sauger kann man etwa mit 5-7% Mehrleistung rechnen, meist im mittleren Drehzahlbereich, die Spitzenleistung im oberen Bereich fällt fast immer noch geringer aus.
Ausnahmen dann, wenn der Motor übers Steuergerät gedrosselt ist, z.B. wenn der Hersteller verschiedene Leistungsstufen bei ansonsten baugleichen Motoren anbietet. Von der Lebensdauer sind (sofern richtig gemacht) bei Saugmotoren eigentlich keine Einbussen zu erwarten, allerdings wird oft ein Sprit mit höherer Oktanzahl benötigt, der sollte dann auch im Urlaubsland zur Verfügung stehen.
__________________
Gruß Markus |
![]() |
|
|