Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Computer/Digicams/Auto...

Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.12.2010, 11:42
Benutzerbild von Icing
Icing Icing ist offline
Dalmatiner
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 6.939
abgegebene "Danke": 158

Boot Infos

Danke für den Testbericht!
Habe ich schon in meinem Reisebericht vom letzten Winter,
Um Links zu sehen, bitte registrieren

und auch bei den Bildern von Simone und Piet erwähnt....
Wenn man auf viel Aufwand und ein Gehäuse verzichten will,
dann kommt man um die D10 nicht herum.
Aber es gibt immer wieder welche, die glauben das nicht.

Die Unterwasserfotos von Thailand sind alle mit der D10 gemacht worden.
__________________
Es is ja immer was.....

LG
Gernot
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.12.2010, 12:45
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 5.004
abgegebene "Danke": 14

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Icing Beitrag anzeigen
Danke für den Testbericht!
Habe ich schon in meinem Reisebericht vom letzten Winter,
Um Links zu sehen, bitte registrieren

und auch bei den Bildern von Simone und Piet erwähnt....
Wenn man auf viel Aufwand und ein Gehäuse verzichten will,
dann kommt man um die D10 nicht herum.
Aber es gibt immer wieder welche, die glauben das nicht.

Die Unterwasserfotos von Thailand sind alle mit der D10 gemacht worden.
An die Bilder konnte ich mich sogar ohne Öffnen des Freds errinnern. Die waren auch sehr sehr gut.


Zitat:
Hallo Zusammen,

die UW-Gehäuse von Canon halten wirklich die 30-40m dicht!

Allerdings ist die Ausleuchtung bereits ab 5m Tiefe ohne Zweitblitz zu wenig,
auch bitte unbedingt wegen der Farbverschiebung unter Wasser auf den Weissabgleich achten!

Und natürlich immer den O-Ring ordentlich reinigen und einfetten, sowie die Cam nach Betrieb im Salzwasser für einige Minuten in Süsswasser einlegen, trocknen und erst dann öffnen!

Im Gehäuse, damit sich dort kein Kondensat bildet lege ich immer ein Packerl Silicagel bei

Das würde dann ja bedeuten, daß man ohnehin zwei Geräte haben sollte, wenn man nach dem Schnorcheln auf dem Boot auch noch Bilder machen möchte...

Mal sehen, was nächste Woche passiert, denn vom Weihnachtsmann ist noch etwas Kohle über .....
Derzeit tendiere ich dann wohl doch zu einer Erweiterung meiner Canon-Sammlung....die D10 scheint ja auch im Winter zum Skifahren die bessere Wahl zu sein, schon allein wegen Kondensatproblemen.
Morgen hab ich sowieso einen Termin in der Innenstadt, gleich gegenüber von Saturn....ob ich es schaffe daran vorbei zu gehen....???
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.12.2010, 13:22
Benutzerbild von icemannthereal
icemannthereal icemannthereal ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.02.2009
Beiträge: 420
abgegebene "Danke": 0


sach ich doch, die D10 darf auch mal aus ner höhe von einem meter fallen ohne das was passiert

ob beim ski, auffm wasser oder am strand (die kannste so in den sand knallen) danach einfach wieder abspülen

ooooder im schwimmbad, vom turm springen wasserrutsche etc. im filmmodus echt klasse

nur schwimmfähig ist sie nicht auf jeden fall per bajonettverschluss nen schwimmer dran machen sonst isse nen tauchziel
__________________
gruß ralf


"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher"
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.12.2010, 00:46
Benutzerbild von snoopy21
snoopy21 snoopy21 ist offline
Αγαπάω την Ελλάδα
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.01.2005
Beiträge: 4.333
abgegebene "Danke": 46

Boot Infos

So, Manuel: Dann kommt irgendein Typ daher und sagt du musst unbedingt mal Tauchen probieren... Du gibst nach... und schwupps! reicht die D10 dann nicht mehr aus.

Man kann übrigens auch mit eingehauster Kamera über Wasser auf dem Boot fotografieren! Habe ich ja auch auf dem Tauchboot gemacht.

Ich sag mal: überleg dir das und nimm lieber ein UW-Gehäuse. Ist billiger als die D10 und du brauchst nicht noch ne Kamera, weil deine ja wie bereits gesagt nunmal auch nicht schlecht ist. Aber mit dem UW-Gehäuse kannst du eben schnorcheln und ggf. halt auch tauchen.

Das mit dem Kondensat ist eigentlich nicht das Problem, wenn du das machst, was Roman beschrieben hat. Bei mir war allerdings im letzten Urlaub das Glas vor dem Objektiv beschlagen. Allerdings hätte ich es vermeiden können. Ich hatte die Cam auf dem Tauchboot in der prallen Sonne hingelegt und nicht in die Badetasche gepackt. Das hat aus dem Silica-Gel wahrscheinlich etwas Feuchtigkeit freigesetzt. Nach dem Sprung ins Meer und der folgenden erheblichen Abkühlung (<20° Wassertemp.) war dann eben das Objektiv "zugenebelt". Nach einer Viertelstunde hat sich das Teil aber akklimatisiert und der Beschlag ging wieder von selbst weg.

.
__________________
Viele Grüße,
Thomas

_________________________
Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.12.2010, 08:51
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ein Ixus - egal welche, 4MP reichen völlig - mit UW-Gehäuse bekommst du mitterweile für unter 200,--. Wasserdicht bis bis 50m - getestet. Ich habe das Ding seit fast 7 Jahren im Urlaub immer dabei. Wasser- und Staubdicht und nach dem Urlaub aus dem UW-Gehäuse genommen und du hast wieder eine normale kleine Kamera. Läuft dir wirklich mal Wasser in's Gehäuse haust du die Ixus in die Tonne und kaufst dir für 60,-- eine Neue.
Schnorchelkameras oder "wassergeschütze" Kameras sind m. E. so unnütz wie eine Warze auf der Nase.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.12.2010, 11:05
Benutzerbild von icemannthereal
icemannthereal icemannthereal ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.02.2009
Beiträge: 420
abgegebene "Danke": 0


Zitat:
Zitat von trolldich Beitrag anzeigen
Ein Ixus - egal welche, 4MP reichen völlig - mit UW-Gehäuse bekommst du mitterweile für unter 200,--. Wasserdicht bis bis 50m - getestet. Ich habe das Ding seit fast 7 Jahren im Urlaub immer dabei. Wasser- und Staubdicht und nach dem Urlaub aus dem UW-Gehäuse genommen und du hast wieder eine normale kleine Kamera. Läuft dir wirklich mal Wasser in's Gehäuse haust du die Ixus in die Tonne und kaufst dir für 60,-- eine Neue.
Schnorchelkameras oder "wassergeschütze" Kameras sind m. E. so unnütz wie eine Warze auf der Nase.
oliver, bei der D10 handelt es sich nicht um eine wassergeschütze- sondern um eine wasserdichte cam. garantiert bis 10m

ob man sich jetzt ein gehäuse für knapp unter 200,- kauft oder gleich die D10 (mit 12mio. pixeln und schon wieder neuen programmen) für nen bisschen über 200,- als 2. - 3. oder 4. cam die auf dem boot bleibt is wohl latte...

.... welche fotos nützen oder unnütz sind....hmmmm

ICH würde mal in den "bin-ja-nicht-blöd-markt" gehen die D10 od. ähnliche erklären lassen, vielleicht auch kaufen (kann ich ja ohne begründung 14tage lang zurück geben) und mir mein eigenes urteil bilden

auf JEDEN fall hast du mit der D10 nen besseren nutzen als mit nem gehäuse für ne "alte" ixus, denn die ixus ist in verbesserter form in der D10
__________________
gruß ralf


"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher"
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.12.2010, 11:34
Benutzerbild von Icing
Icing Icing ist offline
Dalmatiner
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 6.939
abgegebene "Danke": 158

Boot Infos

..... man merkt schon, wer einmal eine D10 hat, ist begeistert davon.
Ist halt auch über Wasser ne Canon für den Hausgebrauch.
__________________
Es is ja immer was.....

LG
Gernot
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.12.2010, 18:53
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von icemannthereal Beitrag anzeigen
oliver, bei der D10 handelt es sich nicht um eine wassergeschütze- sondern um eine wasserdichte cam. garantiert bis 10m
Das verstehe ich unter "wassergeschützt".

Bei Armbanduhren ist das ähnlich:

10atm = Sonntagskirchgehuhr
20atm = Schwimmen
30atm = Tauchen und Duschen.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 28.12.2010, 11:01
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zitat:
Zitat von icemannthereal Beitrag anzeigen
kann ich ja ohne begründung 14tage lang zurück geben
Soviel ich weiß, gilt das nur bei Onlineshops


Zur Kamera selber:
Ich liebäugle immer wieder mit der Samsung WP10
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Kennt die jemand?

Was mir gefällt sind die knalligen Farben in rot oder gelb, und sie ist doch erheblich günstiger wie die D10.

Dann noch die die Olympus Mju tough8010, die ist auch noch stoßfest.
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Kenn die auch jemand?

Was für mich neben dem Fotografieren auch wichtig ist, sind Videoaufnahmen in HD-Qualität.

Warum jetzt gerade HD?
Naja, wenn eine Kamera FullHD-Videos mit 30 FPS oder mehr machen kann, deutet das ja auf einen doch sehr schnellen Chip und Controller hin, was sich letztlich auch bei der Fotografie positiv auswirkt.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 27.12.2010, 12:18
Benutzerbild von icemannthereal
icemannthereal icemannthereal ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.02.2009
Beiträge: 420
abgegebene "Danke": 0


Zitat:
Zitat von Icing Beitrag anzeigen
Danke für den Testbericht!
Habe ich schon in meinem Reisebericht vom letzten Winter,
Um Links zu sehen, bitte registrieren

und auch bei den Bildern von Simone und Piet erwähnt....
Wenn man auf viel Aufwand und ein Gehäuse verzichten will,
dann kommt man um die D10 nicht herum.
Aber es gibt immer noch wieder welche, die glauben das nicht.

Die Unterwasserfotos von Thailand sind alle mit der D10 gemacht worden.
ich hab DEINEN bericht mal um das noch erweitert

gernot, haben wir schon erwähnt, dass wir beiden ne canon vertretung haben
__________________
gruß ralf


"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher"
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:44 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com