Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Trailer > Alles zum Thema Trailer

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.12.2010, 14:23
Benutzerbild von Ole
Ole Ole ist offline
Bus-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.11.2004
Beiträge: 1.069
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Pfeil

Hallo Jürgen,

den Harbeck SKR 550 zum Beispiel:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ebenfalls guten Rutsch.

Ciao Bernd
__________________
Freier TRANSIT-Verkehr

Das Leben ist zu kurz, um 3 Takte auf einen Funken zu warten.....
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.04.2018, 20:50
Benutzerbild von Eljot
Eljot Eljot ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.10.2016
Beiträge: 1.064
abgegebene "Danke": 16

Boot Infos

ich häng mich da jetzt mal an diesen thread mit drann, da ich dieselbe boot/motor-kombi fahre und mich das thema "trailer" herumtreibt!

für die sommerurlaube in kroatien fährt das boot zerlegt in auto/wohnwagen mit (motor auch im wohnwagen) und zum slippen am meer habe ich mir einen slipwagen ähnlich dem harbeck AL24 gebaut! funzt wunderprächtig!

für wochenend-, bzw. tagesausflüge zu donau/attersee/gardasee, etc. war bisher mein plan folgender:
gummisau mit slipwagen auf meinen wald&wiesen-hänger geschoben und darauf verzurrt! motor separat im kofferraum! an der einstiegstelle dann boot/slipwagen runtergefahren, motor eingehängt und ab ins wasser!!

ich denke das sollte fürs erste ganz gut funktionieren! zumindest stelle ich mir das so vor!!

aber der gedanke an einen vernünftigen trailer schwirrt im kopf herum! bei ebay hatte ich die tage einen harbeck 450 A mit langauflagen hinten und kielstütze gesehen, ähnlich meinem slipwagen, nur eben mit strassenzulassung für keine 200€!

hier schreibt ihr aber dass so ein harbeck 550 SRK mit rollen perfekt wäre!

hätte jetzt gemeint dass ich mit so einem 450 A einfach so weit ins wasser fahre wie mit meinem slipwagerl bis das boot freischwimmt und ab die post!

macht man das mittlerweile garnicht mehr? mit so einem 550 SRK fahre ich quasi kurz vor das wasser und roll das ding rein?

fragen über fragen!!

danke, martin
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.04.2018, 21:19
Benutzerbild von Wasserarbeiter
Wasserarbeiter Wasserarbeiter ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2013
Beiträge: 1.504
abgegebene "Danke": 32

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Eljot Beitrag anzeigen
... hätte jetzt gemeint dass ich mit so einem 450 A einfach so weit ins wasser fahre wie mit meinem slipwagerl bis das boot freischwimmt und ab die post! ... macht man das mittlerweile garnicht mehr? ...
Moin,

ich mache das, genau mit diesem Trailer, genau so.
__________________
Gruß
Markus


- Et es wie et es.
- Et kütt wie et kütt.
- Et hätt noch emmer joot jejange.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:24 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com