Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #18  
Alt 12.01.2011, 22:24
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Freunde,

in Brasilien wird der Ethanol-Sprit aus Zuckerrohr gewonnen und nicht aus Getreide, dies wird dort subventioniert. Dafür werden Urwälder gerodet! Jede Zuckerrohrpflanze benötigt 3 1/2 cbm Wasser in ihrem Leben bis zur Ernte. Der Boden ist danach ausgelaugt. Dieser Kraftstoff hat 20-30 % weniger Wirkungsgrad gegenüber dem 91-92 oktan Super-Benzin in BR.

Dafür werden in Brasilien spezielle Motoren gefertigt die man Flex-Motoren nennt, und die neben den reinen Benzin-Motoren produziert werden und umschaltbar von Ethanol auf Benzin sind. Es wäre daher für Firmen wie VW, Ford, GMC-Opel u.A. kein Problem solche Motoren nach Europa zu holen um diese hier einzubauen, wenn noch mehr Ethanol zum Benzin beigemischt werden sollte.

Das man Agrarland umfunktioniert zur Produktion von Bio-Kraftstoffen und dies auch noch subventioniert finde ich eine totale Fehlentscheidung in der Energiepolitik.
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:28 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com