Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.01.2011, 09:54
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Coolpix Beitrag anzeigen
.

... ich weiß , mir sagte einst ein Händler , daß die Inspektionspreise vorgegeben wären und die seien recht hoch . Zudem seien Ersatzteile auch recht teuer und Servicewerkstätten seien rar . Der Händler hatte mehrere Hersteller im Programm .

Das wollte ich nur nicht schreiben , da sonnst bestimmt irgend jemand 3 Jahre wartungsfrei , Einwintern per Knopfdruck , .... geschrieben hätte .
auch wenn so ein E-TEC theoratisch 3 Jahre oder 300 Stunden wartungsfrei ist, sollte imho trotzdem jedes Jahr das Getriebeöl gewechselt, zumindest aber kontrolliert werden. Auch um das Abschmieren der Schmiernippel kommt man nicht drum rum, da ist auch ein E-TEC ein ganz normaler Aussenborder, der Vernachlässigung krumm nimmt.
Beim 3-Jahres- oder 300-Stunden-Service werden Wapu/Impeller, pressure relief valve (u.U), Thermostat, Zündkerzen, Getriebeöl getauscht, das geht ins Geld.
Alleine die Champion Iridium-Kerzen, die man sonst nirgends bekommt, stehen bei meinem 6-Zylinder schon mit ca. € 100 zu Buche.
Aber, ich hab nach 3 Jahren und ca. 170 Stunden immer noch den 1. Satz drin, aber 12 daheim in Reserve ;-) .

Aber, wer bei den Wartungskosten und beim 2-Taktöl zum Erbsenzählen anfängt, der soll sich einen Elektromotor kaufen, Strom kommt ja aus der Steckdose und kostet fast nix, wie wir bei den Elektorautos gerade lernen .

Geändert von hobbycaptain (17.01.2011 um 09:58 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.01.2011, 11:41
Benutzerbild von ErwinW
ErwinW ErwinW ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.05.2009
Beiträge: 342
abgegebene "Danke": 0


Hallo Daniel ,

meine Aussage vom Motorentausch sorgt ja ganzschön für Aufsehen

dankeschön , ich glaube Du hast mir die Augen geöffnet .
Laut Wolfgang ist er ein sehr gut gepflegter 2-Takter , werd ihn also doch
behalten mind. heuer noch , oder ist er Dir 2500€ Wert ?? Kommt eh bald in München die Messe . Werd mal die Leute da ein wenig Nerven
Ob der e-tec das Maß aller Dinge für mich ist ???
Wie ist denn das -- am Heckspiegel max Empf. 152 Kg vom Hersteller,
darf das überschritten werden ??
Suzuki - würd mir auch gefallen -Trockengewicht ca 156kg

Dachte mir eigentlich der Händler gibt mir 2500 € fürn 90er
-- Vertrauen zum Händler -- man wird gelöffelt
Wolfgang sagte mir beim Kauf ,so um die 2500€ müßte der Mercury noch bringen

Deine Worte
Sicherheitsaspket ---- gut gepflegte Zweitakter laufen sehr lange --- 11 Jahre sind da wenig . Auch jüngere / neue Motoren können kaputt gehen . Die Anschaffung eines kl. Notmotor ist angebrachter .
Bei mir steht eh im Keller ein Honda BF 6 mit 8 PS

Gruß Erwin
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.01.2011, 12:49
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Zodiak Beitrag anzeigen
......................
Dachte mir eigentlich der Händler gibt mir 2500 € fürn 90er
............
hast Du vorher nicht irgendwas von richtig rechnen können geschrieben ? Click the image to open in full size.


Zitat:
Zitat von Zodiak Beitrag anzeigen
......................
Bei mir steht eh im Keller ein Honda BF 6 mit 8 PS
............
zu schwer als Hilfsmotor fürs Bombard 530

wenn'st es nicht glaubst, wirst es "erfahren" müssen Click the image to open in full size.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.01.2011, 13:01
Bäriger
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Zodiak Beitrag anzeigen
Laut Wolfgang ist er ein sehr gut gepflegter 2-Takter , Wolfgang sagte mir beim Kauf ,so um die 2500€ müßte der Mercury noch bringen Gruß Erwin
Lieber Erwin,

da möchte ich nochmal kurz einhaken. Zunächst ist es völlig korrekt, dass der Motor sehr gut gepflegt und gewartet ist. Das ist ja leider keine Selbstverständlichkeit heutzutage, wie ich selber feststellen musste.

Den Wert bestimmt ja der Markt, also letztlich der/die Käufer der/die so einen Motor sucht/suchen. Und ich habe nicht gesagt, dass der Motor das Wert ist, sondern dass ich es für möglich halte, wenn eben jemand genau so einen Motor sucht, dass dann so ein Preis erzielbar ist. Das ist für mich schon ein gewisser Unterschied. Zumal es vermutlich nicht hunderte Interessenten geben wird, sondern nur einige Wenige. Und die gilt es zu finden. Und jetzt zu glauben, ich geh mal eben zum Händler und der kauft den für 2500.- an ist ja schon mehr als naiv.

Aber egal, wie du dich entscheidest, pass auf das Gewicht auf. Wie auch Ferdi schon mitgeteilt hat, wird das Bombard dann zu hecklastig.

Im Übrigen würde ich dir empfehlen auch mal die Funktion der Privatnachrichten mehr zu nutzen, da sich manche Dinge hier mit Sicherheit besser klären lassen als öffentlich im Thread.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:44 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com