![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Ja, sollen doch die depperten Verbraucher einen Langzeittest machen. Vielleicht wußten es auch Auto und Bootsbauer. Oder ahnten es zumindest. Haben nur die Investitionskosten für andere Technik (Leitungen, Verschraubungen, Pumpen etc.) nach hinten verschoben. Wenn die Fahrzeuge kaputt gehen, müssen die Verbraucher ja neue kaufen.
Ich jedenfalls werde zumindest vorerst in den sauren Apfel beissen und den teureren ethanolfreien Sprit tanken. Zumindest in den Geräten, an denen ich noch länger Freude haben möchte.
__________________
Manuel LK Göttingen, Südniedersachsen Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt ! ![]() |
#2
|
||||
|
||||
was haltet ihr denn von additiven
![]() ich oute mich als nutzer, gibt mir nen "gutes gefühl" placebos sollen ja auch eine nachgewiesen-heilende wirkung haben ![]() die zaubermittel, die ich verwende kann ich beurteilen, nur nicht die, die ich in den tank schütte ![]()
__________________
gruß ralf "Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher"
|
#3
|
||||
|
||||
hat keiner eine meinung dazu
![]() mich würde auch interessieren was ich im benzinfilter/wasserabscheider habe ![]() mal angenommen (schlimmster fall) E10 10%alkohol gebunden mit 10%wasser hab ich dann ein wasser/alkohol gemisch absorbiert ? oder jagt der motor die vereinte brühe durch ?
__________________
gruß ralf "Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher"
|
#4
|
||||
|
||||
Hallo Ralf,
ich bin zwar keine Motorenspezialist aber ich könnte mir vorstellen, daß das Ethanol das Wasser ähnlich bindet wie die Additive oder Spiritus, der Motor die Brühe also verbrennt, bei geringerem Wirkungsgrad. Der Wasserabscheider hat dabei keine Funktion.
__________________
Grüssle vom Bodensee Roland Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren |
#5
|
||||
|
||||
hier neue info von yamaha, aus anderem forum
Zitat:
Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
gruß ralf "Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher"
Geändert von icemannthereal (20.01.2011 um 11:53 Uhr) |
#6
|
||||
|
||||
Mal abgesehen von den ganzen technischen Schwierigkeiten, sollte man auch eines nicht vergessen.
Dieser ganze Kram ist unserer ach so grünen Politik zu verdanken. Macht ja auch auf den ersten Blick Sinn, und läßt sich unseren Bürgern gut verkaufen. Allerdings war schon lange klar, das wenn man Treibstoff aus der Nahrungsmittelkette gewinnt, dieses die Grundnahrungsmittel unweigerlich teurer werden läßt. Da wird dann halt mal das Brot, der Zucker und der Mais usw. ein bißchen teurer. Wir zahlen das, weil wir das können. ![]() In ärmeren Ländern, die eh schon halb am verhungern sind ist das dann einfach nicht mehr möglich. Aber ist ja egal, Hautsache wir machen eine grüne Politik, und erfüllen im Tank unsere Quote. Ob irgendwann der letzte Baum im Regenwald dafür gefällt wird, spielt dann eigentlich auch keine Rolle mehr. Der passende Spruch für diese Sandkastendenker: DENN SIE WISSEN NICHT WAS SIE TUN Dazu noch ein Artikel von heute: Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
![]() ![]() LG Gernot |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
....und bei dem ganzen gebrabbel denkt keiner den gedanken zuende. wie bei soooo vielen äusserungen "schlaglochsteuer" ![]()
__________________
gruß ralf "Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher"
|
![]() |
|
|