![]() |
|
Campingecke Alles übers Womo, Wowa und Zubehör |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Servus Mathias, Servus Franz
![]() ![]() hab ich jetzt noch nicht ganz verstanden, wie das bei Euch mit CO2 Steuer und Luxussteuer läuft, interessiert mich aber, deshalb frag ich nach. Meine Fragen: Zur CO2 Steuer: Zitat:
der Eintrag 180-220g ist doch falsch, oder ? Du gehst von einem 2 Liter Dieselmotor aus, oder ? Müsst Ihr die CO2 Steuer einmalig oder jährlich zahlen ? Kommt die s.g. Luxussteuer nochmal auf die Mehrwertsteuer drauf ? Danke Gruß Peter
__________________
Genieße jeden Tag ![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Servus Peter, ich hab dir hier mal vom ÖAMTC den derzeitigen Stand für die CO2 Steuer rauskopiert:
Seit 1. Juli 2008 wurden zusätzlich zur wie bisher berechneten NOVA folgende Elemente in die Steuerberechnung eingefügt: 1. Bonus-Malus-Regelung CO2 Der CO2-Malus wird ab einem CO2-Ausstoß von 161 Gramm pro Kilometer fällig. Eine Verschärfung für Fahrzeuge mit einem CO2 Ausstoß über 180 Gramm kommt ab 1. März 2011 zum Tragen. Eine weitere Verschärfung ist mit einer Senkung der einzelnen Malus-Grenzen um 10 Gramm mit 1. Jänner 2013 geplant. * Pkw bis 120g CO2/km: Bonus 300,- * 120 - 160g/km: kein Malus * ab 160 g/km: für jedes weitere Gramm CO2 über 160 25,- Malus!!! * (ab 1. März 2011: ab 180 g/km: für jedes weitere Gramm CO2 über 180 50,- Malus!!!) * (ab 1. März 2011: ab 220 g/km: für jedes weitere Gramm CO2 über 220 75,- Malus!!!) * Benzin-Pkw max. 60mg NOx/km: Bonus 200,- * Diesel-Pkw max. 80mg NOx/km und Partikel max. 0,005g/km: Bonus 200,- D.h. Fahrzeugwert netto plus Nova plus Co² Abgabe ergibt netto Einkauf. Da kommen dann die 20%Mwst.noch dazu - bumm! Beispiel momentan bis 1. März 2011 - bei 200g/km : ab 160 g/km: für jedes weitere Gramm CO2 über 160 25,- Malus!!! Das wären dann 40x25.- = € 1000.-
__________________
LG Mathias . ![]() ![]() ... Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Geändert von Rotti (20.01.2011 um 20:44 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
Dann diese 15%? woher stammt diese Zahl, diese stimmt ja auch nicht wirklich (meistens liegt die Nova so um die 9%) Abgesehen davon, wie ist das jetzt wirklich, das was ja hier immer wieder vorgerechnet wird, ist Theorie, ein praktisches Beispiel anhand eines NEUEN Womos wäre da schon mal interessant, zumal die neuen Womos mit der CO² Steuer sicherlich weniger Problem haben werden, denke ich mal... Zum Thema Wechselkennzeichen: Also das was da auf der zitierten Seite steht unterscheidet sich eigentlich nicht wesentlich von der österreichischen Lösung, und diese funktioniert bei uns schon seit Jahren sehr gut! Wo liegt also das Problem??? (Abgsehen vom Finanzminister ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Naja, wir (und Ihr in Österreich sicher auch) habt diverse Mehrfachbesteuerungen:
Branntwein: Branntweinsteuer und darauf Mehrwertsteuer Zigarretten: Tabaksteuer und darauf Mehrwertsteuer Und eigentlich alles, was einzel/produktabhängige Steuern sind. Mehrwert kommt immer drauf. Benzin: Mineralölsteuer, auf diese kommt Ökosteuer und auf beide kommt Mehrwertsteuer Heizöl: Das Gleiche Dabei find ich es besonders dreist, denn der End-Preis besteht zu 50% aus Steuern !!!
__________________
Manuel LK Göttingen, Südniedersachsen Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt ! ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Servus
![]() ![]() jetzt ist mir das mit der CO2 Steuer einigermaßen klar ![]() und für uns Deutsche: NOVA= Normverbrauchsangabe ![]() @ Berny, wenn ich Euer Wechselkennzeichensystem richtig verstanden habe, so zahlt Ihr für das größere Auto Steuer und Versicherung und könnt das kleinere mit Wechselkennzeichen auch fahren, oder ? Bei uns wollen Sie ein Wechselkeinnzeichen einführen, aber für beide Fahrzeuge Steuern und Versicherung kassieren. Aber so eine CO2 Steuer wie die Österreicher würde auch ganz gut zu uns passen ![]() ![]() Gruß Peter
__________________
Genieße jeden Tag ![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
naja, auch da ist Bewegung drin: Die S-Klasse gibt es jetzt erstmals mit 4Zylinder Motoren....
(Ob man den Platz, der dann unter der Haube verbleibt wohl anderweitig nutzen kann ![]()
__________________
Manuel LK Göttingen, Südniedersachsen Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt ! ![]() |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
![]()
__________________
![]() ![]() LG Gernot |
#8
|
||||
|
||||
Zum Nachlesen, wers genau wissen will:
Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren oder auch Um Links zu sehen, bitte registrieren |
#9
|
|||
|
|||
Zitat:
Die Luxussteuer beträgt bei uns 10% und kommt zur MWST dazu. Wir zahlen für ein Auto 30 % Steuer. So wars jedenfalls bis 2010. Aber auch unsere Regierung hat wieder nach Geldquellen gesucht. Nichts leichter als den Autofahrer schröpfen. Aber wie ich schon gesagt habe, irgendwo muss ja das Geld her. Wir brauchen doch 19 Abfangjäger, wenn der große Bruder angreift. ![]() Bei der neuen CO2 Steuer kenn ich mich noch nicht aus, muss mich erst mal schlau machen. lg Franz |
![]() |
|
|