Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Campingecke

Campingecke Alles übers Womo, Wowa und Zubehör

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.01.2011, 23:16
Benutzerbild von helbil
helbil helbil ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.10.2003
Beiträge: 556
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Reine Sinuswelle oder modifizierte

@ Franz
hat Dein Inverter eine reine oder modifizierte Sinuswelle? Ist die Nespresso mit einer Senseo vergleichbar?
Hatte irgendwo gelesen die Senseomaschinen würden mit einer modifizierten Sinuswelle nicht klarkommen.
Sind die 1500Watt Dauerleistung?
__________________
Gruß aus dem Schwarzwald
Helmut
Rib that`s it
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.01.2011, 01:22
Benutzerbild von LianeundBernd
LianeundBernd LianeundBernd ist offline
Traumbootfinder
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.01.2010
Beiträge: 200
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,

ich habe im Bus einen 1500/3000-er Wechselrichter eingebaut,er bringt nur modifizierten Sinus und bringt die Nespressomaschine nicht zum laufen.
Dies habe ich gewußt und für die Fahrten noch eine kleine Inventum gekauft:
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Diese Padmaschine macht nur heiß und läuft mit modifiziertem Sinus.

Ein Gerät mit sauberem Sinus,welches dann auch noch ein wenig Reserve hat,war mir zu teuer.

Praktisch ist es schon wenn Normalstrom zur Verfügung steht.
Der Wechselrichter ist mit ausreichend dicken Kabeln an einer 100 Ah Versorgungsbatterie angeschlossen.
__________________
Schöne Grüße, Liane und Bernd
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.01.2011, 17:54
weissfranz weissfranz ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.08.2009
Beiträge: 26
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von helbil Beitrag anzeigen
@ Franz
hat Dein Inverter eine reine oder modifizierte Sinuswelle? Ist die Nespresso mit einer Senseo vergleichbar?
Hatte irgendwo gelesen die Senseomaschinen würden mit einer modifizierten Sinuswelle nicht klarkommen.
Sind die 1500Watt Dauerleistung?
Hallo!

Ich hatte zuerst einen modifizierten Inverter mit dem ging eine Paidmaschine, der Kaffee schmeckte uns nicht ganz wie wir es gewöhnt sind. Eine Nespresso ging aber damit nicht. Die genannte Fa. nahm nach einem Jahr (!) den Inverter zurück und verkaufte mir gegen Aufpreis einen reinen Sinuswechselrichter (Preis ca. 450 €).
Der Inverter hat 1500 W Dauerleistung. Für die Senso brauchst Du auch definitiv einen Sinusinverter.

Liebe Grüße Franz
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.01.2011, 18:43
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 5.004
abgegebene "Danke": 14

Boot Infos

Aber es geht doch auch ohne, oder ???



Ihr habt doch alle nen Gaskocher im Womo....
Nen Aufsetzfilter, ne Kanne und der gute alte Wasserkessel. Fertig ist der beste Kaffee !

Fernsehen: Bei Aldi mal aufmerksam die Produkte gecheckt und für 150,- Tacken einen Flachbild mit integriertem DVD und DVB-T gekauft. Statt des externen Netzteils das Bordnetz angeklemmt: Funzt
Nen billigen Sat-Reciever aus dem Campingzubehör: Funzt auch

OK, zum Handy, Nintendo, Digicam und was weiß ich laden würd ich drüber nachdenken, statt für alles Ladegeräte in 12V zu kaufen.

Aber bedenkt bitte immer: KEIN Inverter arbeitet verlustfrei ! Plötzlich braucht Euer 170W Fernseher 250W und so weiter. Klar, ist ne bequeme Sache, aber direkt versorgt ist immer besser als über diverse Trafos !!!
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.01.2011, 19:28
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zitat:
Zitat von roehrig Beitrag anzeigen
OK, zum Handy, Nintendo, Digicam und was weiß ich laden würd ich drüber nachdenken, statt für alles Ladegeräte in 12V zu kaufen.
Die meisten Kleingeräte werden mittlerweile mit USB geladen, 5 Volt (bzw 6 Volt), somit sollte man sich mal umsehen, wo man entsprechende Steckdosen bekommt.
zB Um Links zu sehen, bitte registrieren

Es macht ja auch keinen Sinn, zuerst den strom von 12Volt auf 230 wandeln, und dann wieder mittels Trafo auf 5 Volt reduzieren....
Von dem abgesehen, dass man etliche Netzteile mitschleppen muß.

USB wird zum Laden von Handys ab 2012 Standard, ergo werden auch Kleingeräte (Playstation, Ipod, Nintendo usw) mitziehen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:24 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com