Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.01.2011, 11:12
Benutzerbild von der micha
der micha der micha ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.01.2011
Beiträge: 18
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von gaugi Beitrag anzeigen
Bombard WB Explorer, 3,85m, 30PS Yamaha, übrigens ich will es verkaufen!

Hast du deinen AB auf der Deichsel montiert?, oder was steckt unter der Plane? ,
Mein Auto hat 115 Kg Stützlast und komme immer so auf 80-85 Kg , ohne AB.
Micha
__________________
Eigentlich bin ich ein netter Kerl....und wenn ich Freunde hätte würden die es bestätigen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.03.2011, 02:08
Benutzerbild von Hubert_69
Hubert_69 Hubert_69 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.09.2010
Beiträge: 517
abgegebene "Danke": 0


Die Anhängerdeichsel wäre ein schöner Platz für den nach Benzin richenden ABAber 50-60kg AB + einer stabilen Halterung werden wohl die Einhaltung der Stützlast nicht einfach machen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.03.2011, 21:21
nethunter nethunter ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.05.2009
Beiträge: 177
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Da kann ich doch auch was beisteuern:

Bild 1
Wiking Komet GT (eigendlich zerlegbar) aus 1976 voll aufgebaut auf BMW 525IX

Bild 2
Pischel Bolero 395P Rib
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg k-DSC01016.jpg (75,3 KB, 227x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC01229.jpg (97,1 KB, 231x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.04.2015, 01:25
Dr.Big800 Dr.Big800 ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.10.2014
Beiträge: 13
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Kernfrage geeignetes RIB für Dachtransport

Hallo,

gestatten daß ich mich vorstelle, Jochen, Ribfahrer vom Bodensee mit BOMBARD WB 385.

Ich will den Fred gerne nochmals hochholen, nur geht es mir um die Bootsauswahl und nicht so sehr den Transport ...

Unser T5 hat 150 kg Dachlast, wegen Wohnwagen muss das RIB definitiv auf's Dach.

Mit dem 385er BOMBARD mit den abnehmbaren Schläuchen war das bisher ganz gut gelöst, jetzt soll aber etwas Größeres (450 - 470) her. Im Internet hatte ich irgendwo gelesen, dass das Zodiac Pro II und das BOMBARD Explorer 470 WB (werden beide nicht mehr gebaut) 165kg wiegen sollen. Wenn ich bei den Schläuchen von 25-30 kg ausgehe, passt der Rumpf noch geradeso auf's Dach. Fahrdynamisch sehe ich das unkritisch, bevor der Bus umfällt tut das der Wohni ....

In Deutschland gibt es kaum eine Auswahl an Gebrauchten, in Frankreich findet man die en masse, dummerweise die meisten am Ärmelkanal und am Atlantik ... aber für das passende Boot ist kein Weg zu weit.

Da das Gewicht Dreh- und Angelpunkt ist, habe ich mir bisher von den in Frage kommenden Booten das Gewicht bestätigen lassen; siehe da, die Boote wiegen teilweise bis 215 kg, nackt !

Jetzt stellen sich folgende Fragen:

- Gibt es Baujahre bei denen die beiden Boote die 165 kg erreichen ?

Wenn nicht, muss ich Optionen suchen. Das könnten sein:

- Grand S420
- Lodestar 420, 430 ... (welche Längen gibt es hier über die vergangenen Jahre ? Aktuell gibt es neu nur 410 und 460 ...)
- Gugel Touring GT 450

Bei Grand und Lodestar habe ich Bedenken dass die Rauhwassereigenschaften deutlich schlechter sein könnten als bei den BOMBARD oder Zodiac.

Ich habe schon ein bisschen in der Suche gestöbert, aber für mich noch keine Übersicht über die Möglichkeiten für RIBs in dieser Gewichtsklasse bekommen.

Ich bin für jede Anregung dankbar !!

Ach ja, Motorisierung ist ein 40 PS Selva 4-T Langschaft (dieses Jahr neu um endlich Bodenseezulassung zu machen), am WB 385 war bisher ein Yamaha 2-T mit 25PS aus den frühen 80ern.


Viele Grüße,
Jochen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_0238.jpg (229,9 KB, 205x aufgerufen)

Geändert von Dr.Big800 (09.04.2015 um 01:29 Uhr) Grund: Bild eingefügt
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.04.2015, 08:31
Honky Honky ist offline
Kroatienfan
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.03.2009
Beiträge: 478
abgegebene "Danke": 0


Das bombard Explorer 420 und das 470 sind kurzschaftboote.
__________________
Honk,James Honk Andreas
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:04 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com