Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.02.2011, 11:01
Benutzerbild von icemannthereal
icemannthereal icemannthereal ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.02.2009
Beiträge: 420
abgegebene "Danke": 0


Gelten die Tipps auch für Motorräder, Roller, Boote oder Rasenmäher? Auch hier sollten sich Nutzer bei den Herstellern nach der Bioethanol-Verträglichkeit erkundigen. Ist das Fahrzeug oder das Arbeitsgerät Super E10-tauglich, bleibt alles beim Alten. Grundsätzlich ist darauf zu achten, dass kein Wasser in das Kraftstoffsystem gelangt. Anderenfalls droht Korrosion oder sogar ein Totalausfall des Aggregats. Deshalb sollten Motorräder oder Gartengeräte möglichst nicht im Regen stehen gelassen und stattdessen trocken gelagert werden.

haltet schön eure Boote trocken
__________________
gruß ralf


"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher"
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:48 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com