Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Papierkram

Papierkram Führerschein,Versicherung,Kennzeichnung,Zulassung,Anmeldung..

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.07.2004, 12:21
Benutzerbild von Fortnox
Fortnox Fortnox ist offline
Reif für die Insel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.08.2003
Beiträge: 5.630
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Naja, jedem das Seine.
Bringt doch nichts dieses Ende jetzt oder? Komplett für die Katz.

Gratuliere zum bestandenen Führerschein
__________________
MfG
Martin

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.07.2004, 13:11
Benutzerbild von dersilvio
dersilvio dersilvio ist offline
MX260VIB+Honda8PS-4T
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.06.2004
Beiträge: 150
abgegebene "Danke": 0


hey leute,

@seepferd naja die bullen könn mir ja jetzt eh nix mehr *g*

@all



am Freitag habe ich mein Boot von der post abgeholt, ich hab mir zwar extra für die nen tag urlaub genommen, das ich da bin wenn die es bringen, aber die stecken trotzdem lieber einen zettel in den briefkasten statt 40kg in den 5.stock zu schleppen.

naja deutsche post halt ...

wg: versicherung
habe jetzt auch schon zwei angebote bekommen (eines von eerdmanns und eins von wengert versicherungs GmbH) beide sind sehr günstig ca. 25-35eur/jahr die geb ich jetzt wirklich aus \ IHR habt mich bekehrt

UND heute morgen ist per einschreiben endlich auch mein füherschein gekommen, jetzt ist alles super

ich bin gestern gleich mal ne runde mit meinem boot gefahren

und muss sagen es ist alles total geil

ich habs mir zwar mit der geschwindigkeit etwas anders vorgestellt, aber naja man kann ERSTMAL nich alles haben


wenn ich zeit habe werde ich ausführlich drüber schreiben und auch ein pa bilder zeigen

nur soviel:

man kommt mit 2 personen (ich fast 95kg+70kg) @ 2,6 schlauchi auch mit 8PS nicht ins gleiten )-;

aber allein bringts bestimmt 30km/h, ist sowas von wendig und fahrstabil, wir haben z.Zt ziemliches unwetter hier, aber das war mir egal, es hat gestürmt, geregnet und die wellen waren doch ziemlich hoch (schätze die berühmten 45cm havel- wellen) und das macht nen riesen gaudi da rüber zu springen, der motor war mehr aus dem wasser raus als drin, bin mit nem kumpel der auch mit seim boot dabei war nur gerast (er mit 25PS@IBIS war nich viel schneller)
ne steuerpinnen verlängerung ist PFLICHT, bin im boot sowas von herumgewofen worden, jetzt im nachherein betrachtet ganzschön gefährlich. ICH SCHIEBS WIE GESAGT AUFs WETTER, schlimmer kanns nich werden

naja wiegesagt später mehr


bis dann
dersilvio

:weiner: :weiner:
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.07.2004, 13:21
Ferdi
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Gratulation Silvio :coool: , ich freu mich für Dich.

Naja, 2,6 m, 8PS und 170kg Zuladung sind nicht unbedingt Idealvoraussetzungen zum Gleiten. Aber vielleicht geht's ja mit einer anderen Trimmung und/oder ruhigem Wasser. Aber HAuptsache es macht Spaß. :zunge:

lg
Ferdi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.07.2004, 14:24
Benutzerbild von dersilvio
dersilvio dersilvio ist offline
MX260VIB+Honda8PS-4T
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.06.2004
Beiträge: 150
abgegebene "Danke": 0


jup,

sachmal

der motor war zum anfang viel zu nah am boot (nicht gerade)

deshalb habe ich ihn soweit wie möglich unten vom boot weg gestellt

müsst denk ich mal richtig sein (der motor ist waagerecht -paralell zum wasser)


das größere prob was mir aufgefallen ist, er zieht manchmal luft, bei gleiten

der motor dreht dann also höher

so das ich erst wieder gas wegnehmen muss, das er wieder voll wasser bekommt

das ist denk ich mal sehr schlecht, er wird ja dann denk ich mal auch nicht richtig gekühlt
die kavitationsplatte ist eigentlich ein bischen unter wasser


was kann ich dagegen machen???

er hat einen normal schaft und ist richtig am spiegel eingehängt,

gibt es unterschiedliche normale schäfte?
ich mess das bei gelegenheit mal nach


*edit*

ca. 40cm spiegelhöhe
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.07.2004, 15:26
Ferdi
Gast
 
Beiträge: n/a


wenn der Motor zuviel beigetrimmt ist (zum Spiegel hin), dann ist das ideal zum "ins Gleiten kommen". Bei der Kürze Deines Bootes weiss ich aber nicht, ob das nicht wieder kontraproduktiv ist.
Zuweit weggetrimmt (ganz nach aussen) ist auf jeden Fall nicht gut, um ins Gleiten zu kommen, das ist normalerweise für Schnelle Gleitfahrt optimal. Wenn er trotzdem bei Geradeausfahrt bzw. in Kurven etwas Luft zieht, dann musst Du ihn weiter nach innen trimmen. Bei Deinem Boot vermute ich mal, dass es am besten sein wird, den Motor gerade zu trimmen, wahrscheinlich am mittleren Loch, das dürfte der beste Kompromiss sein. Aber wirklich herausfinden kann man das nur durch Herumprobieren.

lg
Ferdi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.07.2004, 15:35
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Erst mal willkommen im Club
Zum Thema Motor, ich denke, du wirst ebenfalls dem Virus erliegen und nächstes Jahr ein größeres Boot mit einem größerem Motor fahren

Zum Thema Schrägstellung: meistens kommst du mit dem 2 oder 3 Loch klar, dies ist zwar keine Generlaregelung, aber die Erfahrung bei kleineren Booten hat das gezeigt.

Versuche ebenfalls, das Gewicht über das Boot gleichmäßig zu verteilen, das hilft auch viel.
Ich hatte mein erstes Boot, ein Semperit mit ca 3,3 m und 8 PS, da kam ich nur alleine ins Gleiten, mit der Familie war nur verdrängen drinnen.


Ach ja, noch ein Vergleich:
Semperit, 3,3 m, 4 Personen mit 8 PS Yamaha:
Porec-Rovinj 1,5 Stunden.
Metzeler, 4,2 m, 4 Personen mit 25 PS Volvo:
Porec-Rovinj 20 Minuten

Wirst sehen, dir wirds auch so gehen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.07.2004, 15:44
Ferdi
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Berny,

Zitat:
da kam ich nur alleine ins Gleiten
wundert mich, dass Du überhaupt ins Gleiten gekommen bist :zerschepp :zerschepp :zerschepp
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.07.2004, 02:39
Benutzerbild von seepferd
seepferd seepferd ist offline
seepferd
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.01.2004
Beiträge: 320
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ave Schlauchi´s,

ich werde es heute ausprobieren, soweit es das Wetter an der Donau zulässt.Bericht kommt. :regensee:

Salve Sven
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 11.07.2004, 02:53
Benutzerbild von seepferd
seepferd seepferd ist offline
seepferd
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.01.2004
Beiträge: 320
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Schlauchi´s,

ich finde es schön, dass dersilvio nun den Weg in die "ordentliche Zone " gefunden hat. Ich hoffe du hast dein Boot wieder.

@nordy ich finde, dass ein Forum auch für kritische Worte da sein muss-Letztendlich geht es um vernünftigen Wassersport und daran sollten wir uns alle halten. Also nix für Ungut, bin nun mal ein Verfechter von Recht und Gesetz.

Also immer ne Handbreit Wasser unterm Kiel.

Salve Sven

Mein Bericht geht nicht dahin wo er soll, warum ?? :weissnich ich bitte um Verschiebung zum Thema von dersilvio
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:15 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com