Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Elektrik > Batterie, Beleuchtung, GPS, Elektronik

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.02.2011, 09:15
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Die Plotter alleine sinds ja nicht, es sollten auch erschwingliche Karten dazu zu haben sein.

C-Map gibts ja eh zu Hauf, nur kosten die doch ein wenig, und ich persönlich kenne diese nicht (kenne derzeit nur BlueChart und BlueNav Karten)
Interessant sind ja auch die C-Map NT+ Karten, die haben ja irgendwie eine 3D-Darstellung, aber ich finde fast keine Bilder dazu.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.02.2011, 09:44
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Berny Beitrag anzeigen
Die Plotter alleine sinds ja nicht, es sollten auch erschwingliche Karten dazu zu haben sein.

C-Map gibts ja eh zu Hauf, nur kosten die doch ein wenig, und ich persönlich kenne diese nicht (kenne derzeit nur BlueChart und BlueNav Karten)
Interessant sind ja auch die C-Map NT+ Karten, die haben ja irgendwie eine 3D-Darstellung, aber ich finde fast keine Bilder dazu.
egal ob Bluechart, C-Map oder Navionics, die Karten liegen alle ziemlich auf einem Niveau, nämlich sauteuer
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.02.2011, 10:06
Benutzerbild von Habanero
Habanero Habanero ist offline
Möchtegern-Käptn
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.09.2010
Beiträge: 445
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von ferdi Beitrag anzeigen
egal ob Bluechart, C-Map oder Navionics, die Karten liegen alle ziemlich auf einem Niveau, nämlich sauteuer
Ja, das ist eh klar. Gebraucht bekommt man da leider offensichtlich auch nicht wirklich was.
Aber wenn man schon für die Karten Unsummen ausgeben muss, spricht das ja eher dafür wenigstens beim Gerät ein paar Euros zu sparen.
Und es wäre natürlich auch mal spannend zu wissen ob es bei den Karten (vielleicht auch je nach Fahrtgebiet) qualitative Unterschiede gibt? Für mich wäre in erster Linie erst mal Bodensee, Kroatien und Korsika interessant. Später vielleicht noch Norwegen.
Wie viel kann man denn eigentlich mit der eingebauten Karte anfangen? Ist das nur für den groben Überblick zu gebrauchen oder kann man danach zumindest einigermaßen navigieren? Die 2sm-Zoomstufe bedeutet doch vermutlich, dass dann ein Ausschnitt von etwa 2x2sm angezeigt wird oder?!

Tschüss Sven
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.02.2011, 15:27
Benutzerbild von Roli14
Roli14 Roli14 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.12.2007
Beiträge: 400
abgegebene "Danke": 3

Boot Infos

also für Norwgegen braucht man schon ne Karte, die Dir auch die Untiefen genau nennt.
Habe selbst erlebt, wie ein Boot mitten im Fjord, der so 150 m tief war, auf einen Unterwasserberg raufgefahren ist. War nicht viel passiert, weil er langsam fuhr. Ringsrumm tief, nur der Berg war halt 20 cm unter der Wasseroberfläche. Schade wenn man da schwungvoll drauffährt, denn bis zum Ufer war es weiter als man schwimmen kann.
Den Weg nach Hause findet man mit den groben Karten schon, nur der Rest ist ja, je nach Revier, nicht ganz zu vergessen.

Gruß Roland
(ich mach es auf die altmodische Tour mit Papierkarte und GPS)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.02.2011, 15:44
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Auch ich habe die Vorteile einer Seekarte kennengelernt und möchte diese nicht mehr missen.

Auch auf einem kleinen Display, wie dem Magelan Meridian Color, war einfach eine detailierte Karte ganz was anderes als die Basemap.

Die neuen Geräte können auch schon 3D Funktionen, wo man das Gebiet in 3D sieht, klingt auch interessant, ev nur Spielerei, keine Ahnung....

Das GPS-Map 420 gibts schon ab 379,- in der Bucht, das klingt auch interessant, die Karten aus 2010 habe ich schon um 129 € gesehen, die normale kostet 180,-.

Also um 500 hätte man dann ein sehr gutes Gerät, welches fürs Boot sicherlich geeignet ist.

Beim Cobra schlägt sich sicherlich der günstige Gerätepreis zu gute, dafür sind die C-Map Karten wieder teurer, und die 3D Funktion ist auch etwas anderes wie beim Garmim.

Frägt sich also, wenn man kleines Geld investieren will, was soll man nehmen?

Qualitätsfrage: Welches Kartenmaterial ist eigentlich besser, hier gibts ja auch Unterschiede, oder ?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.02.2011, 16:46
Benutzerbild von dori
dori dori ist offline
Zephyr-Zodiac-Zar
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 1.536
abgegebene "Danke": 121

Boot Infos

uund man sollte nicht am falschen platz sparen, vielleicht kommt die techniksucht dazu, features, die im höherwertigen teueren verbaut sind, aber im billigteil fehlen, die man nach einem jahr vermisst, weil sie nie da waren.
ich würde bevor ich geldmässig zuschlage alle prospekte durchackern, mir eine prioritätenliste zusammenstellen, und dann abwägen was ich unbedingt zur navigation benötige, und wo die spielerei losgeht und dann kaufen. der spruch:
"die billigen schuhe sind im endeffekt die teureren" trifft hier sicher auch zu. und wennst ein billiges/unbekanntes gerät später verkaufen willst bekommt man garnix.
so das wars, jetzt hab ich mir den Oberlehrer aber raushängen lassen.
__________________
gruss aus monaco di bavarese
Theo
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.02.2011, 16:53
Benutzerbild von Habanero
Habanero Habanero ist offline
Möchtegern-Käptn
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.09.2010
Beiträge: 445
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von dori Beitrag anzeigen
uund man sollte nicht am falschen platz sparen, vielleicht kommt die techniksucht dazu, features, die im höherwertigen teueren verbaut sind, aber im billigteil fehlen, die man nach einem jahr vermisst, weil sie nie da waren.
Da hast Du sicher recht. Die Frage ist nur ob man es wirklich schafft vorher herausfinden was man in einem Jahr vermissen wird?!
Da ist es vielleicht wirklich besser ein einigermaßen gscheites Billiggerät zu kaufen und erst mal in der Praxis zu schauen was man wirklich braucht. Wenn man Glück hat, reicht einem das Billigteil. Und wenn nicht, vertickt man es nach einem Jahr wieder mit relativ kleinem Verlust und kauft sich das passende Gerät. Die Karten kann man ja im Idealfall wiederverwenden.

Tschüss Sven
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.02.2011, 17:48
Benutzerbild von Aia
Aia Aia ist offline
Stammtischler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 4.623
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von dori Beitrag anzeigen
uund man sollte nicht am falschen platz sparen, vielleicht kommt die techniksucht dazu, features, die im höherwertigen teueren verbaut sind, aber im billigteil fehlen, die man nach einem jahr vermisst, weil sie nie da waren.
ich würde bevor ich geldmässig zuschlage alle prospekte durchackern, mir eine prioritätenliste zusammenstellen, und dann abwägen was ich unbedingt zur navigation benötige, und wo die spielerei losgeht und dann kaufen. der spruch:
"die billigen schuhe sind im endeffekt die teureren" trifft hier sicher auch zu. und wennst ein billiges/unbekanntes gerät später verkaufen willst bekommt man garnix.
so das wars, jetzt hab ich mir den Oberlehrer aber raushängen lassen.
ich bin selber auch schon sehr oft auf die Schnauze geflogen, also noch ein Spruch:
Wer billig kauft, kauft zweimal!
__________________
Grüssle vom Bodensee
Roland

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 24.02.2011, 16:48
Benutzerbild von Habanero
Habanero Habanero ist offline
Möchtegern-Käptn
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.09.2010
Beiträge: 445
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hört sich nicht schlecht an. Schaut auch gut aus das Garmin. Für den Preis kann man da sicher nix sagen.
Aber die aktuelle C-Map W95, die das komplette westliche Mittelmeer enthält, bekomme ich auch schon für 199,-.
Wenn man nur in die Adria will, bringt das natürlich nichts. Aber für Leute, die auch mal auf die andere Seite wollen, ist das sicher die billigere Alternative.
Außerdem gibt es keine Bluechart für den Bodensee. Somit ist das für mich persönlich auch uninteressant.

Tschüss Sven
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:38 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com