Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.02.2011, 10:40
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von trolldich Beitrag anzeigen
Ihr wollt mir doch nicht erzählen, dass Ihr das jeden Tag macht.
...

Ich ziehen den Zündschlüssel und gut ist - sonst wird's Bier warm!
Hmmm ... nicht immer bin ich mit der Komfortausrüstung vorne unterwegs. Die 2 Liege-Kissen sind ja leicht abzuknüpfen. Das schöne teilweise mit Teak ausgekleidete Vordeck des MARLIN ist ja auch eine Augenweide. Das große Staufach darunter kann viel aufnehmen.

MARLIN Vordeck

Click the image to open in full size.


Click the image to open in full size.

MARLIN Vordeck mit Komfortkissen

Click the image to open in full size.

Aber bleibt das Boot über Nacht am Wasserliegeplatz, dann wird es bei mir abgesichert (so wird auch die Beflaggung eingeholt).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.02.2011, 11:21
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DieterM Beitrag anzeigen
Hmmm ... nicht immer bin ich mit der Komfortausrüstung vorne unterwegs...
Komfortausrüstung! Hab' ich auch!!!

Click the image to open in full size.Click the image to open in full size.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.02.2011, 12:00
DschungisKahn DschungisKahn ist offline
Schlauchboot-Straßenköter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.10.2004
Beiträge: 1.651
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

dito, nix Plane - Platz für:
Click the image to open in full size.
__________________
grüsse
Jürgen (der 15.te)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.02.2011, 12:36
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Zitat:
Zitat von trolldich Beitrag anzeigen
Komfortausrüstung! Hab' ich auch!!!

Um Links zu sehen, bitte registrieren

und ein angeschissenes Boot Click the image to open in full size.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.02.2011, 13:13
Benutzerbild von Ole
Ole Ole ist offline
Bus-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.11.2004
Beiträge: 1.069
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Pfeil

Manuel,

wie wäre es mit einer Low-Cost-Lösung?

Im Baumarkt gibt es für 5-10 EUR Gewebeplanen (2x3m). Hab mir eine weiße geholt.

An jede Ecke ein Gummispanner dran.
Hinten an den Klampen eingehängt und nach vorne über Sitzbank und Konsole gezogen und dann an den vordern Haltegriffen eingehängt.
Schützt zwar nicht prefekt, aber die wesentlichen Sachen bleiben trocken und sauber.
Einfach ausprobieren und wenns dir nichts taugt kanns du immer noch tiefer in die Tasche greifen.

Ciao Bernd
__________________
Freier TRANSIT-Verkehr

Das Leben ist zu kurz, um 3 Takte auf einen Funken zu warten.....
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.02.2011, 17:09
Benutzerbild von ba0150
ba0150 ba0150 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 1.937
abgegebene "Danke": 2


Hallo Manuel.

Ich hatte es wie auf dem Bild unten gelöst.

War gedacht als reine Steg-/Bojenpersenning mit der man das Boot von innen her (fast gänzlich) zu-/aufdecken konnte.

Vom Steuerstand-Bügel bis zur Ankerrolle war (innen & mittig) ein Gummizug mit grossen Haken, damit so eine Art Giebel ensteht. Als Schutz gegen Regenpfützen am Vorschiff.

Material war ultraleicht. Und selbst bei kleinstem Wind hat es die Persenning immer schon trocken "gewedelt". Festes LKW-Planenmaterial halte ich für zu schwer/sperrig.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Dsc00347email.jpg (56,1 KB, 64x aufgerufen)
__________________
Gruss Michael
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.02.2011, 17:33
Benutzerbild von misch
misch misch ist offline
Rhein-km 411 LU
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.01.2007
Beiträge: 885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich habe kurzerhand eine Unterspannbahn genommen und diese durch die Nähmaschine geschoben.

Click the image to open in full size.

Das vordere Teil kommt diese Jahr noch dran.
__________________
Gruß Michael

Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.02.2011, 19:04
Benutzerbild von Kerlcheline
Kerlcheline Kerlcheline ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.11.2010
Beiträge: 24
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Hallo Oliver!

Ja so ist es, wir decken unseres jeden Tag ab, das dauert keine 5 Minuten. Eine Ganzpersenning hat den Sinn unser Boot wenn wir nicht anwesend sind vor Schmutz, Nässe und Uv-strahlung zu schützen.
Es muß wenn ich alles an Bord habe trocken sein, niemand will in einem nassen Bett schlafen oder? Wenn wir da sind haben wir eine Campingvedeck aus Stoff. Dieses ist auch Wasserdicht und bietet ein wenig mehr Raum.
Für den Transport haben wir dann noch eine Extraplane.

Wenn wir zum Wochenende , von April bis Oktober, zu unserm Boot kommen, dann will ich ein sauberes trockenes Boot haben.
Die Feuchtigkeit bei uns ist außer vielleicht Juli eigentlich immer gegeben.
Wie ich immer sage, jeder hat andere Priortäten.
__________________
liebe Grüße
Michaela



Das Kerlchen ist der meine........
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 25.02.2011, 19:11
freerider13 freerider13 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.06.2010
Beiträge: 350
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Servus!

Hab zwar keine Lösung, hatte aber diesen Sommer einen Italiener mit nem größeren Zar bei uns in der Marina in HR. Lag an der Boje und hat jeden Abend die Persenning die du - Manuel - hast aufs Boot gespannt.

Abgesehen von min. 1/2 Stunde Arbeit bis alles fest war waren die Gleichgewichtskünste schon fast reif für den chinesischen Staatszirkus! Laut Hafenmeister is er auch einmal über Bord gegangen...

Kann jeden verstehen der das nicht machen will...

Ich würd ja zu ner leichten Plane tendieren (zB. Gewebeplane) die man dann auf Maß näht. Festmachhalterung ähnlich dem Gugel - aber das kennste ja eh.

Nachdem ich ja inzwischen auch "Gugelianer" bin schätze ich die Hafenpersenning sehr...

schöne Grüße,
Jan
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:54 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com