Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.03.2011, 19:18
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Gernot,

es wird ja nach wie vor vom Staat bei den Krafstoffen kräftig mit abgesahnt,
so enthält ja die Mineralölsteuer (Verbrauchssteuer) auch die Ökosteuer, und über alles wird auch nochmal die 19% MWST gerechnet.

Siehe hier Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ein Teil geht in die Straßenerhaltung bzw. Straßenerneuerung, aber auch die Rentenversicherung wird mit unterstütz.

So kassiert der Staat über 40 Mrd. Euro im Jahr, irgendwo gelesen! Das sind die größten Vebrauchssteuereinanhmen überhaupt in Deutschland.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.03.2011, 19:21
Benutzerbild von Icing
Icing Icing ist offline
Dalmatiner
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 6.939
abgegebene "Danke": 158

Boot Infos

Richtig Dieter,
und deshalb rührt sich da oben auch nix. Aber ich glaube diesmal haben die sich verschätzt...

Es gibt immer mehr Aufrufe. Hier nur einer von vielen...

Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Es is ja immer was.....

LG
Gernot
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.03.2011, 22:11
Benutzerbild von LianeundBernd
LianeundBernd LianeundBernd ist offline
Traumbootfinder
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.01.2010
Beiträge: 200
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,

es kann ja Jeder Schlüsse ziehen wie er will,
Informationen gibt es genug.

E5 ist schon schlimm genug,

wir tanken kein E10.

Auf die paar € mehr Abzockerei kommt es auch nicht mehr an.

Auch ich rufe auf E10 zu verweigern,
__________________
Schöne Grüße, Liane und Bernd
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.03.2011, 16:13
Benutzerbild von Helmut-rentner
Helmut-rentner Helmut-rentner ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.09.2008
Beiträge: 15
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

E 10

Zitat:
Zitat von LianeundBernd Beitrag anzeigen
Hallo,

es kann ja Jeder Schlüsse ziehen wie er will,
Informationen gibt es genug.

E5 ist schon schlimm genug,

wir tanken kein E10.

Auf die paar € mehr Abzockerei kommt es auch nicht mehr an.

Auch ich rufe auf E10 zu verweigern,
Ich bin dabei.mfg Helmut.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.03.2011, 17:36
Benutzerbild von Robert29566
Robert29566 Robert29566 ist offline
Der den E-tec versteht
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.05.2010
Beiträge: 2.377
abgegebene "Danke": 63

Boot Infos

Hallo,

Fakt ist:

Der Motor braucht mehr Brennstoff
Der Kraftstoff ist Hygrokopisch( zieht Wasser )
Der E 10 Kraftstoff fördert die Korrosion im Motor
Der Kraftstoff ist Aggressiv. ( Kraftstoffleitungen und Dichtungen )

UND DAS SOLLEN WIR UNS BEI DEN PREISEN ANTUN........

__________________
RIBfahren die schönste Art, seine Gedanken wieder ins Lot zu bringen.
Boot nach refit fertiggestellt



Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.03.2011, 21:08
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Leute,

die Lösung ist doch ganz einfach! Fahrts doch bitte einen Diesel!

Ist billiger, problemloser und betriebssicher, und wer mal einen heutigen Diesel gefahren hat, kann leicht auf einen Benziner oder Hybrid oder etc. verzichten, und kann später das gebrauchte Fahrzeug leicht weiterverkaufen.


Beim Boot sieht es anders aus, da kann man nicht ausweichen wenn der Euro Super E5 verschwindet, da geht nur das Super Plus, denn das Problem ist ja nicht der Outboarder alleine, da ist ja auch noch die gesamte Kraftstoffanlage im Boot mit Tank und Leitungen, Absperrhahn und Wasserabscheidefilter in der Zuleitung.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.03.2011, 21:40
Benutzerbild von Robert29566
Robert29566 Robert29566 ist offline
Der den E-tec versteht
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.05.2010
Beiträge: 2.377
abgegebene "Danke": 63

Boot Infos

servus dieter,

diesel ist aber nicht des rätsels lösung....

da uns der staat dann mit den steuern bestraft... habe für meine vectra 1,9cdti 460 € steuern bezahlt... wohlbemerkt euro 4 mit partikelfilter......
deshalb muste er weg...

FRECHHEIT IST DAS

und mit 1,48€ /l ist das auch nicht lustig.

deshalt fahren wir jetzt ein gasauto.... 0,73€/l ( 590km/ für 32.-€)
__________________
RIBfahren die schönste Art, seine Gedanken wieder ins Lot zu bringen.
Boot nach refit fertiggestellt



Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 02.03.2011, 13:48
Benutzerbild von icemannthereal
icemannthereal icemannthereal ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.02.2009
Beiträge: 420
abgegebene "Danke": 0


Zitat:
Zitat von DieterM Beitrag anzeigen
Hallo Gernot,

es wird ja nach wie vor vom Staat bei den Krafstoffen kräftig mit abgesahnt,
so enthält ja die Mineralölsteuer (Verbrauchssteuer) auch die Ökosteuer, und über alles wird auch nochmal die 19% MWST gerechnet.

Siehe hier Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ein Teil geht in die Straßenerhaltung bzw. Straßenerneuerung, aber auch die Rentenversicherung wird mit unterstütz.

So kassiert der Staat über 40 Mrd. Euro im Jahr, irgendwo gelesen! Das sind die größten Vebrauchssteuereinanhmen überhaupt in Deutschland.
meine letzte zahl die ich gehört habe waren 57 mrd.
als anfang d.j. über eine schlaglochsteuer nachgedacht wurde

die tabelle ist zwar schon alt, aber die gegenüberstellung einnahmen/ausgaben ist sehr interessant
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf MINERALÖLSTEUEREINNAHMEN + AUSGABEN BUNDESFERNSTRAßEN.PDF (113,1 KB, 15x aufgerufen)
__________________
gruß ralf


"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher"
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 02.03.2011, 16:47
Benutzerbild von Icing
Icing Icing ist offline
Dalmatiner
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 6.939
abgegebene "Danke": 158

Boot Infos

Neues von der E10 Front

Jetzt fängt der Mineralölwirtschaftverband schon an zu betteln..

Bitte, bitte tankt E10. Sonst stehen die Raffinerien still.

Tja, hätte man uns mal vorher gefragt....

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Es is ja immer was.....

LG
Gernot
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 02.03.2011, 17:57
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Der Verbrauch an Mineralöl in D geht ja ganz langsam zurück. Hier die Prognose.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Was macht da der Staat mit seiner Mineralölsteuereinnahmen? ... Richtig, er dürfte diese hochfahren, denn verzichten bei der aufwendigen Staatsführung und den sich maximierenden Schuldenberge kann er sicher nicht auf diese!
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 03.03.2011, 12:08
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Leute,

hier noch ein interessanter link zu Bio-Ethanol, der eigentlich genau aussagt, was mit Ethanol wirklich los ist und das weltweit

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 03.03.2011, 15:47
Benutzerbild von Icing
Icing Icing ist offline
Dalmatiner
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 6.939
abgegebene "Danke": 158

Boot Infos

Sehr interessant Dieter !

Wenn das so richtig ist was dort steht, haben die ja vor, E5 irgendwann nach 2013 ganz verschwinden zu lassen.
Was sollen denn dann bitte die 10% der Autofahrer machen, die kein E10 vertragen???

Langsam habe ich das Gefühl, das hier vom Staat der zweite Schritt zur Abwrackprämie eingeführt wird....

Die Mineralölgesellschaft kann nichts dafür und schiebt den Schwarzen Peter jetzt immer lauter unserer Regierung zu.
Die schweigt sich bis jetzt aus. Aber der Druck wird immer größer....

Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Es is ja immer was.....

LG
Gernot
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 03.03.2011, 15:53
Benutzerbild von Aia
Aia Aia ist offline
Stammtischler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 4.623
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Biosprit Einführung gestoppt!!
__________________
Grüssle vom Bodensee
Roland

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 03.03.2011, 17:00
Benutzerbild von HaraldGesser
HaraldGesser HaraldGesser ist offline
Auf- und Abbauer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.11.2003
Beiträge: 1.270
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Icing Beitrag anzeigen

Langsam habe ich das Gefühl, das hier vom Staat der zweite Schritt zur Abwrackprämie eingeführt wird....
Wie, gibt es dann Abwrackprämien für Aussenborder???


Harald
__________________
Bekennender Auf- und Abbauer
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:55 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com