![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Da lehn ich mich auch mal aus dem Fenster..
![]() Ist auch meine Meinung. Außer Optik bringt das keine großen messbaren Veränderungen. Alles andere würde mich wundern. Mit einem Edelstahlprop mußt Du auch noch umsichtiger sein. Beim Alu Prop verbiegt sich das Blatt bei Grundberührung, und verschont somit ein wenig die Antriebswelle vor allzu harten Schlägen. Beim Edelstahlprop haut das dann dementsprechend mehr durch, bevor der nachgibt. Das kann dann teuer werden. Dafür sieht er besser aus....
__________________
![]() ![]() LG Gernot |
#2
|
|||
|
|||
Servus!
Danke für die Antworten! Das mit dem Preis ist gerade das Problem. Lohnt sich das, etc. ist genau die Frage. Habe viel gefunden zu dem Thema Edelstahlprop, gerade die Sache Grundberührung wird ja sehr verschieden diskutiert. Würde das aber in Kauf nehmen. Zur Geschwindigkeit: Achtung! Nur mit Staudruck gemessen!! Der Vorbesitzer meinte schon verlässlich sei das nicht. Nächsten Sommer hab ich dann GPS. Aber zumindest kann man die Relationen verwenden bei den verschiedenen Props. ![]() Was ich halt viel gefunden hab waren Leute die auf Edelstahl umgestiegen sind aber auch Steigung/Durchmesser verändert haben. Meist waren die zufrieden - aber obs jetzt mehr an Form, Marke oder Material lag... Ihr versteht? Die Materialwahl ist wohl meist der Geringste Faktor, aber wie viel ist es denn nun, das ist die Frage! Schöne Grüße, Jan |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() Klar sind alle Zufrieden damit die einen Edelstahlprop gekauft haben, wer gibt schon gerne eine Fehlinvestition zu. ![]() lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
|
#4
|
||||
|
||||
Naja, so sehe ich das auch wieder nicht, aber die eigentlichen Gründe sind halt oft andere, als geschrieben wird.
![]() Man kann ja bei einem Spoiler beim Auto auch davon reden, dass die Aerodynamik, das Fahrverhalten und dadurch auch der Benzinverbrauch besser wird, aber letztlich gehts ja doch nur um die Optik. |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Den Prop aus rein optischen Gründen zu kaufen ist eine Fehlinvestition, weil man ihn die meiste Zeit eh nicht sieht, da unter Wasser und beim Transport meist verpackt oder demontiert (Diebstahl). Wenn man dazu noch den Mehrpreis des 2 bis 3 Fachen eines Aluprops her nimmt, dann müsster dieser Welten bringen um dies zu Rechtfertigen. Ist aber alles Anschauungssache, wenn einer an meinem Motor wär hätt ich auch einen drauf. @Berny, aber vieleicht ist ja einer bei deinem neuen S.... montiert. ![]() ![]() ![]() ![]() lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
|
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() das mit dem Mehrschaden am UW Teil durch nicht nachgebenden Prop. kann ich so ned stehenlassen. Die hochpreisigen Edelstahl Props haben fast alle eine Art "Rutschkupplung" ( z.B. Flo Torq System ) .Bevor die Antriebswelle Zähne läßt, schlupft die Welle durch ![]() Das mit den 100 PS als Grenze.......... ![]() Piranha ( Kunststoff ) rd. 58 Km/h Aluprop. rd. 63 km(h und der Edelstahl rd 68 km/h. Bei gleichem Durchmesser & Pitch .Wobei nur der Edelstahl einen Cup hatte und eine progressive Steigung. ![]()
__________________
LG Ralf ...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer ![]() |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Wobei sich der weit höhere Anschaffungspreis des Edelstahl-Props negativ auswirkt. lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
|
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() LG Ralf
__________________
Gruß Ralf Für Eile fehlt mir die Zeit „Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.“ Marlin 20 Mercury 200 V6 |
![]() |
|
|