Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Trailer > Alles zum Thema Trailer

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.03.2011, 11:44
Benutzerbild von el greco
el greco el greco ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.09.2003
Beiträge: 722
abgegebene "Danke": 11

Boot Infos

Hallo Michael,
zunächst einmal:
Deine Vollkasko (VK) versichert eigene Schäden an deinem Fahrzeug (Boot oder Trailer), die du selbst verursacht hast.
Die Haftpflicht (HP) versichert Schäden die Du bei anderen verursachst.

Solange der Trailer am Zugfahrzeug hängt, tritt die Haftpflicht des Zugfahrzeuges ein (mit allen Nachteilen wie Höherstufung usw.), wenn der Trailer abgekoppelt ist, oder abgestellt sich selbständig macht und Schaden anrichtet, ist die Versicherung des Zugfahrzeuges außen vor. Ob die Privathaftpflicht eintreten würde, habe ich noch nicht geprüft.
In meiner VK fürs Boot habe ich den Trailer nicht mitversichert, da dies über die KfZ-Versicherung günstiger war. In meiner Bootshaftpflicht ist der Trailer nicht inkludiert. Ich habe bei meiner KfZ-Versicherung also eine extra Teilkasko ohne SB und HP (100 Mio. €) für den Trailer abgeschlossen. Kosten: Haftpficht 13,07 €/Jahr, Teilkasko 17,14 €/Jahr.
Ich denke, dass ich für die 30 €/Jahr gut abgesichert bin.
Die Grüne Versicherungskarte habe ich auch.

Mein Kennzeichen ist grün, da Anhänger für Sportgerät und somit nicht steuerpflichtig. Es besteht auch keine Versicherungspflicht, wegen der o. g. Mitversicherung am Zugfahrzeug. Das heißt aber nicht, dass eine freiwillige Haftpflicht unnütz oder gar verboten wäre.

GlG
Jürgen
__________________
Ganz liebe Grüße von
Jürgen
aus dem Ruhrpott, der jetzt im Weserbergland lebt.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.03.2011, 12:16
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 5.004
abgegebene "Danke": 14

Boot Infos

Hi Micha !

Ich denke, daß Deine über die Bootsversicherung abgeschlossene Haftpflicht nicht von der Zulassungsstelle anerkannt werden wird, wenn Du mit schwarzem Kennzeichen zulassen möchtest. Dafür wirst Du eine KFZ-Haftpflicht mit gesetzl. Deckungssummen und Versicherungsbedingungen nach gesetzl. Vorgaben benötigen. Wahrscheinlich ist die Haftpflicht der Bootsversicherung gleich- oder gar höherwertig, aber die Zulassungsstelle wird sich nicht mit lesen der Bedingungen abgeben wollen. Unsere hier zumindest nicht !
Alles was von dem Normalfall abweicht wird hier nicht gemacht.


Wenn Du mich um Rat fragst: Melde den neuen Trailer mit grüner Nummer an, und gut ist !
Oder: Nimm dir eine ganz günstige KFZ-Haftpflicht und bist eben für rd. 20€ im Jahr doppelt versichert....
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.03.2011, 13:47
Benutzerbild von misch
misch misch ist offline
Rhein-km 411 LU
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.01.2007
Beiträge: 885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Vielen Dank für die Antworten.

Ein schwarzes Kennzeichen möchte ich auf jeden Fall haben, da im Boot neben den "Sportutensilien" auch Zelt, Stühle und dergl. transportiert werden soll. Weiterhin kommen hinter das Boot event. auch noch 2 Fahrräder.

Meine Bootshaftpflicht habe ich mal wegen der EVB-Nummer und den steuerpflichtigen Kennzeichen angeschrieben. Bin gespannt was da rauß kommt.

Zitat:
Zitat von el greco Beitrag anzeigen
...
Ich habe bei meiner KfZ-Versicherung also eine extra Teilkasko ohne SB und HP (100 Mio. €) für den Trailer abgeschlossen. Kosten: Haftpficht 13,07 €/Jahr, Teilkasko 17,14 €/Jahr.
Ich denke, dass ich für die 30 €/Jahr gut abgesichert bin.
Die Grüne Versicherungskarte habe ich auch.
...
GlG
Jürgen
Zitat:
Zitat von roehrig Beitrag anzeigen
...
Oder: Nimm dir eine ganz günstige KFZ-Haftpflicht und bist eben für rd. 20€ im Jahr doppelt versichert....
Darf ich mal fragen, bei welcher Versicherung ihr seid?
Ich habe Angeobte von AXA (30 € KH, 29 € TK) und Concordia (28 € KH, 19 € TK). Alles mindestens doppelt so teuer. Der Kanller war die DEVK mit 227,26 € (HK, TK und VK) Da gehe ich aber davon aus, dass die kein Interesse daran haben mich zuversichern.
__________________
Gruß Michael

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.03.2011, 14:11
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 5.004
abgegebene "Danke": 14

Boot Infos

Hab Dir mal was raus gesucht....

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Bei AXA hattest Du bestimmt den falschen Tarif.....die sind eigentlich auch günstig !!!
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.03.2011, 14:15
Benutzerbild von ba0150
ba0150 ba0150 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 1.937
abgegebene "Danke": 2


bei der HUK Allgemeine:

Haftpflicht 10,91€
Teilkasko 8,40 €

Gesamt 19,31€
__________________
Gruss Michael
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.03.2011, 14:46
Benutzerbild von Monoposti
Monoposti Monoposti ist offline
RIBshirt-Träger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 3.454
abgegebene "Danke": 64

Boot Infos

Allianz nur Haftpflicht : € 32,68 /p.a. für 1,8 to
__________________
LG Ralf

...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.03.2011, 17:11
Benutzerbild von el greco
el greco el greco ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.09.2003
Beiträge: 722
abgegebene "Danke": 11

Boot Infos

Voll- und Teilkasko Boot (Versicherungssumme 23 T€) 244,24 bei VS Versicherungsvermittlung Schmitz in München
HP Boot Axa (Deckungssumme 5 Mio. €) 69,02 €
Trailer HP (Deckungssumme 100 Mio. €) 13,07 bei der HUK Allgemeine
Trailer TK 17,14 bei der HUK Allgemeine 17,14

In Summe also 345 €/a. Das Versicherungsobjekt kennst Du ja gut...
__________________
Ganz liebe Grüße von
Jürgen
aus dem Ruhrpott, der jetzt im Weserbergland lebt.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:34 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com