![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Schlauchboot getauscht
Gestern habe ich mein Ersatzboot beim Honda Händler geholt. Ich hatte an Honda geschrieben, dass ich eine Reparatur der offenen Klebenaht für schwierig halte. Ohne Probleme wurde die Ersatzlieferung vorgeschlagen.
Nun habe ich ein ganz neues Boot und hoffe, dass ich damit viel Spaß haben werde (hatte ich mit dem bisherigen auch). Viele Grüße Peter |
#2
|
|||
|
|||
So, und hier noch ein paar Bilder von den Honda-Schlauchbooten.
|
#3
|
|||
|
|||
Hallo Honda-Freunde,
konnte in den letzten 14 Tagen endlich mein Schlauchi mit dem V-Hochdruckboden ausprobieren. Leider bringt der Motor (BF 5) nicht ganz die Leistung die ich erwartet habe. Der Händler sagt er brauch eine längere Einlaufzeit. Stimmt das ?? Gleitfahrt schaffe ich alleine (83 Kg) erst nach längerem Bitten. Dann geht die Wurst allerdings ab wie geschmiert. Der Hochdruckboden bewährt sich sehr gut. In Verdrängerfahrt kommt man auch mit dem doppelten Gewicht sehr gut voran, Wellen werden weich abgefedert. Nur die gute Qualität kann ich nicht bescheinigen. Die meisten Nähte sind unsauber verklebt. An vielen Stellen schauen Klebstoffreste vor. Aufsätze am Boden sind teilweise faltig. Das ist eigentlich nicht der Standart den ich von Honda erwatet habe. Muß man solche Mängel hinnehmen oder sollte ich es zurückgeben? Gruß Heinz |
#4
|
|||
|
|||
Ähnlichkeit der Boote
Hallo Schlauchbootfreude,
das Boot von Gernot sieht ja aus wie der Zwilling vom Boot, das Silvio in einem anderen Beitrag vorgestellt hat. (Maxon) Kupfern die Hersteller hier voneinander ab, oder wir das Boot von einem Lieferanten gebaut, der je nach Hersteller einen Aufkleber vom linken oder rechten Stapel nimmt. Wer kennt sich von Euch damit aus. Gruß Erich ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
lg Ferdi ![]() |
#6
|
|||
|
|||
Hallo Heinz
![]() Ich habe vor kurzem 3 Honda- Schlauchboote erhalten, aber das Problem was Du hast, und zwar unsaubere Nähte das kann ich nicht bestätigen.Wende Dich doch bitte an Deinen Händler. Wie gesagt, meine 3 Boote sind sehr sauber verarbeitet. |
#7
|
|||
|
|||
@tisum
Zitat:
Die japanischen Pkw-Motore zeichnen sich durch eine relativ kurze Einlaufzeit aus. Das liegt an sehr genauen Fertigungsgenauigkeiten im Lager- , Kolben- und Ventilbereich. Man legt die Passungen des "grünen" Motors nicht so eng wie in Europa aus, um einen kurzen Einlaufprozess zu haben. Ich vermute mal, dass der 5 PS von Honda an diese Tradition anknüpft. Der Motor und vor allem das Getriebe werden sicherlich noch etwas freier werden, grundsätzlich wird sich an deinem Gleitproblem aber nicht viel ändern. Von der Leistung her, wärst du sicherlich mit einem Zweitakter besser bedient gewesen, der einfach spontaner von unten herauskommt. Gruss Nordy |
![]() |
|
|