![]() |
|
Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Mehr wie 25% sind das nicht mehr Dieter. Dafür gibt es auch Statistiken.
Man könnte auch alle abschalten, nur muß man dann die Kohlekraftwerke hochfahren, oder neue bauen. Das Problem ist aber, die will auch keiner in der Nähe haben, weil dort die Schornsteine dauernd qualmen und CO2 rausblasen. Den Alternativen Energien gehört zweifellos die Zukunft, aber die sind (noch) nicht grundlastfähig, weil man deren Strom nicht großartig speichern kann. Ist schon alles ein Dilemma in dem wir da stecken.... ![]()
__________________
![]() ![]() LG Gernot |
#2
|
||||
|
||||
vielleicht eine andere Kernenergie ?
von der Kernspaltung zu Kernfusion ![]() bis dahin wird noch viel Wasser den Rhein runter laufen. Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
lieber mit dem Rad an den Strand als mit dem Porsche zur Arbeit Gruß Günter |
![]() |
|
|