Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > allgemeines Zubehör

allgemeines Zubehör Diskussionen zum Thema Hilfsmittel und Zubehör für den Gebrauch am und im Boot.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.03.2011, 20:50
Benutzerbild von Jip
Jip Jip ist offline
2-Takt / Yamaha
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.02.2011
Beiträge: 543
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Moin,
ich bin zwar auch Anfänger, aber wenn es so wie bei mir ist, dann kannst Du diesen "Knopf" nach dem drücken etwas verdehen, dann beleibt er unten und das Ventil ist offen.

Gruß Jens

Zitat:
Zitat von 5h0rty Beitrag anzeigen
wie kannst du denn dein ventil auf lassen? bei mir ist in der mitte vom ventil einfach son knopf (ich nenn es einfach mal so ) wo ich rauf drücken muss damit luft raus kommt.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.03.2011, 20:57
Benutzerbild von Jip
Jip Jip ist offline
2-Takt / Yamaha
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.02.2011
Beiträge: 543
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Schlauchbootpumpe

So, ich habe das mal mit der Wagner Pumpe vom Lackiersystem probiert, da ich eh gerade noch am Boot das Lenzventil gewechselt habe und es funktioniert super ! Die Schläuche werden nicht ganz stramm, man kann sie immer noch etwas mit der Hand eindrücken. In Bar kann ich das nicht sagen, da mein Manometer der Handpumpe defekt ist, aber ich schätze daß ich unter den geforderten 0,2 Bar liege. Noch ca. 10 Schläge per Hand und das Boot ist stramm.

Und es geht wahnsinning schnell und ist auch relativ leise, nicht lauter als wenn man das Auto mit dem Staubsauger aussaugt. Ich schätze das ganze Boot ist in 3 min. aufgepumt, wenn man flott beim Schlauchumstecken ist :)

Der Vorteil für mich ist, daß ich diese Pumpe schon habe und nicht erst kaufen muß. Nachteil man braucht 230 Volt ! Ich habe aber so einen Wechselrichter für 12V --> 230V, damit sollte es auch unterwegs an der Autobatterie funktionieren.

Gruß Jens
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.03.2011, 21:34
weissfranz weissfranz ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.08.2009
Beiträge: 26
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Jip Beitrag anzeigen
Moin,
ich bin zwar auch Anfänger, aber wenn es so wie bei mir ist, dann kannst Du diesen "Knopf" nach dem drücken etwas verdehen, dann beleibt er unten und das Ventil ist offen.

Gruß Jens
...genau so ist es...
Franz
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.03.2011, 05:37
5h0rty
Gast
 
Beiträge: n/a


ok das wusste ich nicht. danke.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.03.2011, 20:24
5h0rty
Gast
 
Beiträge: n/a


hab mir jetzt ne BST 12 bestellt. bin schon gespannt
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.03.2011, 20:27
Benutzerbild von Jip
Jip Jip ist offline
2-Takt / Yamaha
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.02.2011
Beiträge: 543
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Moin,

ich war heute auf dem Wasser (Brrr) :-) und habe das Boot wie beschrieben mit der Pumpe der Lackieranlage aufgepumpt. Einige Hübe mußte ich per Hand noch nachsetzen, ging sonst prima.

Ich bin trotzdem gespannt auf Deinen Bericht wie die BST 12 ist.

Gruß Jens

Zitat:
Zitat von 5h0rty Beitrag anzeigen
hab mir jetzt ne BST 12 bestellt. bin schon gespannt
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.04.2011, 21:49
5h0rty
Gast
 
Beiträge: n/a


die Pumpe ist da. Ja lautstärke ist schon relativ hoch. was mich aber gleich als erstes sehr geärgert hat, ist das nicht ein Adapter auf meine Ventile passen. Und ist ja nun nicht so das ich nen Hinterhofschlauchboot aus China fahre. Das geht ja wohl bei dem Preis für die Pumpe mal gar nicht. Ja ansonsten macht sie halt das was sie soll.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 02.04.2011, 00:27
Benutzerbild von Jip
Jip Jip ist offline
2-Takt / Yamaha
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.02.2011
Beiträge: 543
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von 5h0rty Beitrag anzeigen
die Pumpe ist da. Ja lautstärke ist schon relativ hoch. was mich aber gleich als erstes sehr geärgert hat, ist das nicht ein Adapter auf meine Ventile passen. Und ist ja nun nicht so das ich nen Hinterhofschlauchboot aus China fahre. Das geht ja wohl bei dem Preis für die Pumpe mal gar nicht. Ja ansonsten macht sie halt das was sie soll.
Moin,

danke für den Bericht. hast Du noch einen Adapter bekommen oder wie hast Du nun aufgepumpt ?

Ich bin mittlerweile dazu übergegangen das Boot aufgepumpt im Anhänger zum Einsatzort zu transportieren, da ich den Anhänger eh schon habe. Den Hochdruckboden mache ich dann schnell per Hand.

Gruß Jens
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 03.04.2011, 14:11
uherbert
Gast
 
Beiträge: n/a


Nachtrag...

Hab leider kein Foto... Aber meine Frau hat nicht schlecht geguckt, als sie nicht pumpen musste....

Uwe
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:31 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com