![]() |
|
Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() Ein Forum lebt von Posts und nicht vom Lesen allein. und, lieber Unbekannter Erstposter, da Du schon so lange hier im Forum mitliest, hast Du sicher auch schon gelesen, dass wir hier allle Vornamen haben ![]() |
#2
|
|||
|
|||
hallo jet,
bitte poste mal den link zum boatshop24. danke vorab, vg, frank |
#3
|
|||
|
|||
Hallo Frank,
ich kann dir keinen Link posten-zumindest keinen den ich kenne... Es gab mal ein Angebot vor 3-4 Monaten das ich mal gesehen habe...stand sicher schon länger drin und war auch länger verfügbar-aber genau weiss ichs nicht mehr. Könnte ich auch zusätzlich bei ebay gesehen haben... Beste Grüße Gunther |
#4
|
||||
|
||||
Hallo Frank,
schon gut, aber es geht doch hier nicht um das Gewicht des einzelnen Motors! Die 2 zulässigen 60 PS Outboarder, vermutlich die Hausmarke SUZUKI, bringen als LS-Motoren ja doch 220 kg mit Ölfüllung zusammen an den Spiegel. Hier wird die Kraft seitlich von der Mitte des Spiegels eingeleitet. Der alte Chrisler 140 PS 2-Takter bei einem Gewicht von 136 kg soll muß aber zentral auf den Spiegel angebracht werden. Bekanntlich läuft ein 2-Takter unruhiger im Zündungsablauf, dafür hat er aber mehr "Bummm" in dem unteren Drehzahlen, benötigt daher besondere Spiegel Verstärkungen mit 2 Stringer in den GFK-Rumpf, je einen an Steuerbord und Backbord. Das ist es was ich meine, wenn Wellen kommen, denn die 140 PS haben einen gewaltigen Schub an diesem Boot, zu dem dann auch eine hydraulische Lenkung gehören zur Bewältigung der Lenkkräfte. Vielleicht wäre ein erneutes Anschreiben an die Werft mit der Bitte der Zusendung von Prospekten des 5,4 m Predators und ev. Detailbildern der aktuellen Spiegel Version mit dem 115 PS Einzelmotors eine Hilfe für Dich. Mit diesen könntest Du einen Bootsbauer in Hamburg ansprechen, der Erfahrungen mit GFK-Rümpfen hat. Vielleicht kommst Du so eher an die Informationen, die Dir weiterhelfen können. Kommt garnichts, dann hättest Du immer noch die Möglichkeit mit dem vorhandenen Boot Rat beim Bootsbauer zu holen. Und bitte lege meine manchmal kritischen Bemerkungen nicht zu sehr auf die Waage, sie dienen auch dazu mehr Infos zu provozieren. Das Ziel ist aber und bleibt auch immer hier jemanden zu helfen, informieren oder auch auf die Sprünge zu helfen. So haben wir hier immer auch Würze in der Suppe! ![]() |
#5
|
|||
|
|||
...ich BIN u.a. B O O T S B A U E R
man man man ![]() deine billigen manipulativen tricks zum "provozieren von mehr infos" kannst du dir echt schenken. kennst du eigentlich den unterschied zwischen qualität und quantität? bitte google doch mal... bitte bleibe beim posten von geburtstagsgrüßen, das macht ja gut 80% deiner posts aus.... warum muß ich jetzt bloß immer an "baumann und clausen" denken ? frank Geändert von FrankHH (25.03.2011 um 23:39 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
Zitat:
wenn ich dich direkt so ansprechen darf,ich bin schon eine Weile hier habe aber noch nicht viel hier geposted weil ich eigentlich mehr-gucken-wollte,aber bezüglich Catamaran und auch endlich mal was zu sagen hab möcht ich hier posten. Wir sind die ältesten hier ?...aber verschieden zu manchem Post wo ich mich noch nicht geäußert habe.... Dieter du warst bei MAN...hast Erfahrung in Betriebs-und Maschinenlehre und etliche sm auf dem Wasser und erzählst hier teilweise so viel Müll und Unverständniss hervorrufendes ´Wissen´....?! Aufgrund deines guten Einkommens und Langeweile in der Zeit als Rentner kann man natürlich immer auf den Service bei den Bootsstationen-also Reperaratur- und Servicestationen hinweisen oder es halt selbst in gewissem Umfang machen...aber das kann nicht jeder und dann immer auf die Pappnasen des jeweiligen Bootshersteller-Reparatur-Fertigungs-und was weiss ich...hinweißen ..das kann man,aber das ist nicht richtig..! Jetzt könnt man natürlich sagen-ja-es lesen auch noch andere mit die nicht angemeldet sind-aber das wäre eine Sache vom Forum allgemein -den z.b. in einem Chevy-oder Dodge Forum usw. kann man nicht auf ein Themabezogenen Treat schauen... Beste Grüße Gunther |
#7
|
|||
|
|||
Zitat:
Aber ferdi-ist sicher intern bekannt nach den Jahren der zugehörigkeit bei den meisten-steht doch auch für Ferdinant ?(das war mal ein Clown ...)nimms nicht übel... Ich möcht auch nicht zu allem was schreiben oder kommentieren was hier geposted wird-weil Umweltschutz geht z.b. alle an -aber in einem Boots/Schlauchbootforum über die eigenen ´Sünden´sprechen oder gewisses Verurteilen-das ist doch Wasser auf die Mühlen oder Öl ins Feuer von gewissen Leuten was auch immer gießen.... Ich schreib jetzt einfach mal alles zusammen-nicht unbedingt persönlich nehmen...ferdi... Wie eingangs geschrieben-ich wollt und möcht nur gucken-aber nicht unbedingt angegriffen werden-sondern nur speziell zum Thema Catamaran antworten.. Beste Grüße Gunther |
#8
|
|||
|
|||
hallo an alle,
hallo gunther, alles, was du da schreibst ist so verdammt war, so war, das ich dachte, hm, versuch es doch mal wieder mit diesem troll-forum... und nach dieters antwort dachte ich... *andenkopfklatsch* ruhig bleiben, habe 90% meiner antwort gelöscht, allerdings auch mein profil zum löschen vorbereitet. da es hier ja aber um meinen cat geht, last uns doch einen neuen start versuchen und nur noch beim ausgangsthema bleiben. die alteingesessenen "spezialisten" und reinen "antwortzählerhochschubser" mögen sich bitte etwas zurückhalten. D A N K E E ... zum boot, es stand mal bei ebay und als merkmal hatte es beschädigte schläuche. vg, frank |
#9
|
|||
|
|||
Zitat:
da sind wir ja schon mal weiter...Du hast es also bestimmt gekauft-das stand ja damals in Spanien?Wenn es das war....?! Also die Schläuche könnt man wieder instandsetzen-entweder selbst oder durch den Link oben in der Forumsleiste-das instandgesetzt und entsprechend motorisiert ist schon ne kleine ´Waffe´-da würde schon Spaß aufkommen... Es ist nicht das Motorgewicht was ein Boot ´zerlegen ´würde(höchstens beim trailern-sprich auf dem Anhänger nicht richtig lagern)sondern das übertragen der Kräfte-sprich Schubkräfte des Motors-und da kann so ein 140 Ps-Hp schon mal Kräfte von bis zu 6-7 Tonnen entwickeln. Nicht verzweifeln-mit einer entsprechenden Verstrebung ist das sicher und wird noch lange nicht erreicht. Beste Grüße Gunther |
#10
|
|||
|
|||
hi gunther,
thx für die infos. also, das ding wurde gebaut in südafrika und lief in californien, wurde gehandelt auf fehmarn und ich habe es von der ostseeküste. das mit spanien ist ja eine nette variante. ich sollte es "voyager" oder "walker" nennen, weil es schon so viel blauwasser unterm kiel hatte. das kleben ist kein problem, verstärkungen werden dann in einem rutsch mit erledigt. ach ja, v4a foils, wie beim hysucat, bekommt das teil auch, egal, was irgendwelche institutionen oder "wer auch immer" meinen... vg, frank |
#11
|
|||
|
|||
Frank!?
Dein respektloses Verhalten Dieter gegenüber lässt mich auf eine spätpubertäre Phase schließen, in der du dich offenbar momentan befindest. Gruß Haimo Geändert von scorsese (26.03.2011 um 00:06 Uhr) |
#12
|
||||
|
||||
So, hier haben wir mal Bilder vom vermutlichen Boot und von dem Spiegel, um den es eigentlich geht. Hier fällt mir als Erstes sofort der freie Rumpf-Durchgang darunter auf, der mir signalisert, warum hier eigentlich aus Strömungsgründen 2 Motoren aufgesetzt werden.
Um Links zu sehen, bitte registrieren Jetzt kann sich hier jeder seine eigene Meinung bilden, die steht jedem zu. PS.: habe den link eingefügt aus Copyright Gründen Geändert von DieterM (26.03.2011 um 01:12 Uhr) |
#13
|
|||
|
|||
Zitat:
Man kann und könnte dort Doppelmotorisierung wählen-das ist eine Sache von jedem RIB-oder Festrumpfboot was ´Leistung´oder Sicherheit in dem gewissen Fahrgebiet möchte. Aber sicher nicht die Konstruktion als Katamaran-oder Doppelrumpf für oder als alleiniger Anbau von Motoren. 2 Motoren bringen Sicherheit -aber es geht auch allein mit Berücksichtigung auf den Katamaraneffeckt-welcher nicht so schwer zu berücksichtigen ist. Außerdem fehlt dort eh die Luft in der Pelle..... Beste Grüße Gunther |
#14
|
||||
|
||||
Servus Gunter, Servus Frank
![]() ![]() Mische mich normalerweise nicht in posts ein,bei denen es unter die Gürtellinie geht, aber diese Mal kann ich nicht anders. Zitat:
Zitat:
![]() ![]() Diese beiden Kollegen werden die Ersten sein, die ich auf meine Ignorerliste setzen werde. Lese und schreibe schon einige Zeit hier in diesem Forum mit, aber solche Unverschämtheiten gegenüber einem erfahrenen User hab ich selten erlebt. Selbst wenn man nicht immer einer Meinung mit Dieter ist, so sollte man ihn und seine Einstellung zumindest respektieren. Kritik kann man immer üben, aber sie sollte sachlich bleiben. So ein Forum lebt nicht von "Nicht-Postern" wie Euch, sondern es lebt von Dieter´s und Ferdi´s und von den vielen anderen Usern, die hier ihre Erfahrung dokumentieren und........ ja, ..... wenn man die Leute hier kennt und mag, gehört es sich, ihnen zum Geburtstag zu gratulieren. Gruß Peter
__________________
Genieße jeden Tag ![]() ![]() |
#15
|
|||
|
|||
Servus Peter,
es rentiert sich doch gar nicht zu antworten - mit Dieter's ebay link kann man verstehen was gemeint ist und dann möchte der Herr *Bootsbauer* einen Einbaumotor ins *Nichts* setzen ![]() ![]() Es wird damit auch klar warum der Hersteller nicht antwortet, der fühlt sich veräppelt. Die Searaider-Modelle auf der Hersteller-Seite gefallen mir gut, sie haben also auch was G'scheides. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass so ein Doppelrumpf-Schlauchi bei unseren kleinen spitzen Wellen was taugt - der Rumpf will doch gar nicht ins Wasser rein (so wie bei meinem Grabner) - sowas dann stärker motorisiert zu fahren - das freut den Zahnarzt (wegen der rausgedröhnten Plomben) und den Orthopäden, wegen der Bandscheibenoperationen. Es iss aber egal was ich mein (so wie bei dem naxos-florida-jörn und seinem 50 PS handmotor ![]() ohne Pics- glauben wir eh nix
__________________
grüsse Jürgen (der 15.te) |
![]() |
|
|