Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > allgemeines Zubehör

allgemeines Zubehör Diskussionen zum Thema Hilfsmittel und Zubehör für den Gebrauch am und im Boot.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.07.2004, 15:10
testbaer
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo zusammen,
ich habe mit Interesse den Beitrag über die Slipräder verfolgt.
Nun endlich habe ich es geschafft auch meine Eigenbau-Slipräder zu knipsen.

Sie sind recht einfach gemacht und nicht klappbar, ich habe VA2 Vierkantrohre in 2 grössen verwendet und Handelsübliche Lufträder aus dem Bauhaus.
Der Rest ist schnell gemacht, 4 Stücke M8er Gewindestange angeschweisst, oben auf dem grösseren Vierkanntrohr eine "Kappe" aufgeschweisst. Als Achse für die Räder habe ich 2 VA-Schrauben M16 verwendet und die Muttern gesichert.

Dieser "Eigenbau" klappt bei mir mit einem Zodiac 310S (ca.40 kg) und einem 6PS AB (26kg) wunderbar.

Gruß Roland

PS:Hoffentlich klappt das mit dem Bild :hiiilfe:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Slipraeder.jpg (42,8 KB, 366x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.07.2004, 17:30
Benutzerbild von racer1982
racer1982 racer1982 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2004
Beiträge: 115
abgegebene "Danke": 0


Reden

Hallo zusammen,
so hab grad die Halterungen für die Räder am Spiegel montiert und die Räder mal provisorisch angebaut. Ist super stabiel...kann mich mit 90 KG ohne Probleme auf den Spiegel setzen wenn die Räder drunter sind. :glotz:
Morgen gibts Bilder.

Gruß
Sven
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.07.2004, 19:00
Benutzerbild von racer1982
racer1982 racer1982 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2004
Beiträge: 115
abgegebene "Danke": 0


Rotes Gesicht

Hier wie versprochen ein Bild....für mehr hab ich grad keine zeit, mein Grillhähnchen wartet auf mich... :D :gemütlich
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg räder.JPG (40,4 KB, 368x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.07.2004, 10:49
Benutzerbild von dersilvio
dersilvio dersilvio ist offline
MX260VIB+Honda8PS-4T
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.06.2004
Beiträge: 150
abgegebene "Danke": 0


schick!

würde ich auch gern anbauen, leider hab ich an meinem schlauchie
Click the image to open in full size.

solche "trimtabs" (trimklappen) hinten am spiegel die überstehen

naja hab jetz wiegesagt das Billig-Modell der "Universal" - Karre zurrückgebracht

und hab mir das original von wolfcraft geholt,

Click the image to open in full size.

dabei hab ich den händler noch auf 80eur runtergehandelt (von immehrin 99eur) *hehe*

Ich werd das ding dieses wochenende als karre und als slipwagen benutzen

Erfahrungsbericht mit bildern gibts danach

wenn ich denn endlich mal ein bischen zeit habe

bis dann

dersilvio
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.09.2004, 21:34
Sevysegler Sevysegler ist offline
1000 er
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2004
Beiträge: 21
abgegebene "Danke": 0


Hallo testbaer!

[QUOTE=testbaer]Dieser "Eigenbau" klappt bei mir mit einem Zodiac 310S (ca.40 kg) und einem 6PS AB (26kg) wunderbar.

QUOTE]

Wir haben ähnliche Verhältnisse Sevylor SV10 (3,05m, 36kg) und einen 1999er Johnson 5PS/4-Takter (32kg). Fragen zum Johnson: Da der 5er und 6er baugleich sind, wo ist denn das eine Pferd mehr versteckt :glotz: ? Und wie kann ich es freilassen :weissnich ?
Hast Du noch eine etwas größere Aufnahme Deiner Sliprad-Konstruktion?

Viele Grüße
Sevysegler
_________
Sevylor SV10
99er Johnson 5PS/4-Takt
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.09.2004, 18:29
testbaer
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Sevysegler,
wir sind gerade erst aus dem Urlaub gekommen, :sonne: deshalb meine späte Anwort.

Zum Thema "PS von 2-Taktern" ist im Forum 2-Takter schon jede Menge gutes geschieben worden, lese dort mal nach, dann hat sich sicher vieles erledigt :zwinkerer

Leider habe ich kein anderes Bild der Slipräder, deshalb habe ich Dir einen Ausschnitt vergrössert. Ich hoffe Dir damit geholfen zu haben ?
Wenn Du noch Maße brauchst ................ melde Dich.

Gruß Roland (Testbaer)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg sliprad.jpg (26,7 KB, 253x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.09.2004, 13:49
Sevysegler Sevysegler ist offline
1000 er
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2004
Beiträge: 21
abgegebene "Danke": 0


Zitat:
Zitat von testbaer
... Zum Thema "PS von 2-Taktern" ist im Forum 2-Takter schon jede Menge gutes geschieben worden, lese dort mal nach, dann hat sich sicher vieles erledigt :zwinkerer

Leider habe ich kein anderes Bild der Slipräder, deshalb habe ich Dir einen Ausschnitt vergrössert. Ich hoffe Dir damit geholfen zu haben ?
Wenn Du noch Maße brauchst ................ melde Dich.

Gruß Roland (Testbaer)
...vielen Dank für die Vergrößerung. :coool: Möchte meine Räder aber dann im Wasser abnehmen können, da es mit dem Motor (4Takter, 32kg) und dem Rädern incl. V2A-Gestänge wohl so langsam etwas zu schwer am Heck wird. :regensee:


Grüße
Peter
Sevymaine SV10
1999er Johnson 4T/5PS
5qm Segel
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 23.09.2004, 21:40
RAV4 Fahrer RAV4 Fahrer ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2004
Beiträge: 15
abgegebene "Danke": 0


Frage

Hallo Zusammen!

Habe im Urlaub mehrere 100m zum Strand zurück legen müssen.

Die befestigten Slipräder am Spiegel hatten ihre Aufgabe zwar gut gemacht, aber mit der Zeit wurde das Boot zum ziehen doch ziemlich schwer.

Wie ist es möglich vorne am Bug ein geeignetes "Stützrad" an den vorhandenen
Ösen zu befestigen oder wer hat sich so etwas schon mal gebastelt?

Über Bilder würde ich mich freuen!

Vielen Dank!

Gruß
Carsten
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 24.09.2004, 17:13
Benutzerbild von N8falke
N8falke N8falke ist offline
"Käpt'n" auf´m Trockenen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.07.2004
Beiträge: 1.326
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Carsten! Wie wärs damit??? Schleppwagen für Schlauchboote) Gibts zum Beispiel bei Um Links zu sehen, bitte registrieren oder Um Links zu sehen, bitte registrieren oder sicher auch bei anderen Zubehör-Händlern. Auch über selbst-gebaute Slipwagen gibt es bereits Threads.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg schleppwagen.jpg (7,3 KB, 154x aufgerufen)
__________________
Liebe Grüsse und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel!!!
Dein/Euer Manfred
____________________________________________
Dummheit ist eine grassierende Seuche! Wer achtlos, blind und unbedacht durchs Leben geht, wird gnadenlos von ihr heimgesucht.
Sie ist farb- und geruchlos, tut LEIDER nicht weh und ein wirksamer Impfstoff ist nicht in Sicht!!!


Die schlimmsten Geisseln der Menschheit sind Neid, Mißgunst, Intoleranz und Egoismus!
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 17.07.2006, 14:55
Benutzerbild von stephen
stephen stephen ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.11.2003
Beiträge: 329
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von N8falke
Hallo Carsten! Wie wärs damit??? Schleppwagen für Schlauchboote) Gibts zum Beispiel bei Um Links zu sehen, bitte registrieren oder Um Links zu sehen, bitte registrieren oder sicher auch bei anderen Zubehör-Händlern. Auch über selbst-gebaute Slipwagen gibt es bereits Threads.
Hallo Leute,
hat von euch jemand Erfahrungen mit so einem Schleppwagen gemacht. Ich würde mir auch gerne so ein Teil zulegen, weil bei Transporträdern am Heck das Gewicht am Bug bei meinem 4,30m-Boot schon ziemlich heftig ist.

Gruß
Stephen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg schleppwagen.jpg (3,7 KB, 459x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 24.09.2004, 18:02
Benutzerbild von Matt_CDN
Matt_CDN Matt_CDN ist offline
Brausewind
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.09.2004
Beiträge: 933
abgegebene "Danke": 0


Zitat:
Zitat von RAV4 Fahrer
Hallo Zusammen!

Habe im Urlaub mehrere 100m zum Strand zurück legen müssen.

Die befestigten Slipräder am Spiegel hatten ihre Aufgabe zwar gut gemacht, aber mit der Zeit wurde das Boot zum ziehen doch ziemlich schwer.

Wie ist es möglich vorne am Bug ein geeignetes "Stützrad" an den vorhandenen
Ösen zu befestigen oder wer hat sich so etwas schon mal gebastelt?

Über Bilder würde ich mich freuen!

Vielen Dank!

Gruß
Carsten
100m ueber sand ist natuerlich schon eine qual :(

Anstatt vorne ein rad zu haben kannst aber auch versuchen soviel gewicht wie moeglich nach hinten zu verlagern, zb tank, zubehoer etc. Dann musst du vorne nicht so viel heben :)


Matt
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 30.09.2004, 09:29
RAV4 Fahrer RAV4 Fahrer ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2004
Beiträge: 15
abgegebene "Danke": 0


Daumen hoch

Zitat:
Zitat von Matt_CDN
100m ueber sand ist natuerlich schon eine qual :(

Anstatt vorne ein rad zu haben kannst aber auch versuchen soviel gewicht wie moeglich nach hinten zu verlagern, zb tank, zubehoer etc. Dann musst du vorne nicht so viel heben :)


Matt
Hallo

@Matt
Hatte schon alles in den Heckbereich verlagert, aber der Schwerpunkt war immer noch zu weit vorne.

@N8Falke
Der Tip mit dem Bugrädern ist nicht schlecht, aber leider zu sperrig zum transportieren, da ich mit dem Wohnwagen unterwegs bin und auch zu teuer!

Ich hatte an was kompakteres gedacht, was man eventuell als drehendes Bugrad
befestigt.
Das Boot könnte man dann von hinten wie einen Dreiradkinderwagen schieben

Gruß
Carsten
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:05 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com