![]() |
|
Papierkram Führerschein,Versicherung,Kennzeichnung,Zulassung,Anmeldung.. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#13
|
||||
|
||||
Hallo Joe,
ist denn das so kompliziert für Dich zu verstehen? Dein Wohnsitz ist Wien, also hast Du die Möglichkeit das Boot in Österreich anzumelden, nur fahren darfst Du es nicht ohne Führerschein. Hast Du noch einen Wohnsitz in HR, dann kanst Du das Boot auch nach HR importieren (mitnehmen und einverzollen) und dort anmelden, fertig. Fahren darfst Du es dort auch nur mit Führerschein (ev. den kroatischen Küstenschein B). Für ein nicht angemeldetes Boot (Österreich) hast Du keine Eigentumnachweis (!) und es kann Dir im Ausland oder auch Deiner alten Heimat bei einer Kontrolle sogar beschlagnahmt werden (Ermessungssache). Eine Rechnung ist nur bedingt ein Nachweis. Haftversichern kannst Du normalerweise nur ein angemeldetes Boot. Fährst Du nach HR, und im Gepäck finden die Zollbeamten ein nicht angemeldetes Boot, dann können die Zollbeamte Dir ev. Schmuggel unterstellen wegen Deinem HR-Ausweis. Was da passieren kann mag ich nicht ermessen. Das beste wäre sicher das Boot ordentlich anzumelden entweder in Österreich. Dafür benötigst Du - die quittierte Einkaufsrechnung für Boot und Motor, - die EU-Konformitätserklärung vom Hersteller oder Importeur für Boot und Motor, - die Sicherheitsausrüstung für die techn. Abnahme (Österreich), - eine Haftversicherungsbestätigung (Österreich) mit Abdeckung auch in HR. Für die Einfuhr nach HR muß Du Dich bitte noch schlau machen beim HR-Konsulat in Wien, welche Dokument Du bei der Einfuhr an der Grenze vorlegen mußt. Nur so kannst Du das Boot dann auch später in HR korrekt anmelden und dort in Betrieb nehmen, wenn Du den kroatischen Bootsführerschein Küste gemacht hast. Für Kroaten werden mit ordnungsgemäß dort zugelssenen Boot keine Küsten-Vignetten benötigt, das ist nur etwas für ausländische Boote die sich in kroatischen Küstengewässern bewegen. Dann sollte das Boot aber auch in HR verbleiben können, sonst wäre doch die österreichische Boot-Anmeldung vorzuziehen, wenn das Boot bei Urlaubsende wieder mit zurück soll nach A. Hoffe es ist nun klar für Dich als Kroate wie Du vorgehen kannst. |
|
|