![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
@Nordy,
Hallo Nordy, die Vergaser sahen Optisch beide gleich aus. Der Innendurchmesser der Vergaser war gleich. Der Vergaserflansch am Zylinder hatte den gleichen Durchmesser wie der Vergaserausgang. Die Flatterventile kann ich nicht vergleichen, der Bekannte hat einen anderen 8PS AB, aber ich versuche mal die Teile-Nr. der Ventile heraus zu bekommen. Gruß Roland |
#2
|
|||
|
|||
Wenn die Vergaserquerschnitte gleich sind, was versprichst du dir dann von dem 8 PS-Vergaser ?
Hoffenlich hast du ihn nicht teuer bezahlt, eine glatte Fehlinvestition. Wer sagt dir denn überhaupt, dass die 2 PS aus einer Entdrosselung kommen ? Vielleicht hat der 8 PS einen grösseren Vorauslass und schärfere Steuerwinkel. Gruss Nordy |
#3
|
||||
|
||||
Hallo,
hier bei uns wird der 6er Umbau auf 8er auch nur mit einem anderen Vergaser angeboten. Angeblich hat der 6er Vergaser einen um 2 mm kleineren Querschnitt, aber nicht vorne oder hinten, sondern in der Mitte. Der Durchlass müßte also zur Mitte hin konisch kleiner werden, zur anderen Seite dann wieder größer, müßte aber zu sehen oder zu fühlen sein, nur vielleicht nicht so auf Anhieb sichtbar?? Ich habe so ein Teil auch noch nicht in der Hand gehabt, grüble aber schon länger, ob der Umbau lohnt (spürbare Leistungssteigerung oder nicht?). Der Vergaser soll 200 Euro kosten, klar, viel Geld, aber für 25 % mehr Leistung....? testbear, Du meinst, der Unterschied wäre deutlich spürbar und das Geld wert? Rein Subjektiv, gefühlsmäßig: schneller im gleiten und höhere Endgeschwindigkeit? Denn,wenn es kein deutlicher Unterschied ist, laß ich es lieber. Vielleicht kannst Du dich da nochmal zu äußern, was es bei Dir gekostet hat, ist vielleicht billige als hier. Nachtrag: ich sehe gerade, das Du aus Essen kommst, bei wem hast Du das denn machen lassen bzw. den Vergaser gekauft, "hier" ist ja dann nur 15 km entfernt, und so viele Bombardier-Händler haben wir hier ja auch nicht? Vielleicht können wir uns auch mal treffen und einen Vergleich mit meinem 6er mit GPS mit Deinem 8er jeweils am selben Boot machen, dann wissen wir es genau. Ach ja, ich habe einen 03er Motor, da war das auch schon so. Danke und Gruß Peter
__________________
P.G. |
#4
|
|||
|
|||
Hallo Peter,
Zitat:
Hatte er bereits nachgemessen, war nach seinen Angaben gleich. Und wenn er wirklich 2mm bei dem 8PS grösser ist, so bringt das nie und nimmer 2 PS. Das wären 33 % mehr, geht garnicht. Eventuell hat der 6PS mehr, der 8 PS dafür weniger Leistung als angegeben. Dann wäre der Leistungsunterschied aber viel geringer als 2PS und die Investition lohnte sich wegen des geringen Performanceunterschiedes überhaupt nicht. Aber ein guter Verkaufstrick, um praktisch gleiche Motoren deutlich teurer zu verkaufen. Nulltarif-Tipp an testbaer: 8 PS-Vergaser zurückgeben und den 6 PS um 3mm im Lufttrichter auffeilen und Hauptdüse im Verhältnis der Querschnitte aufbohren: Beispiel: Alter Lufttrichter 24 mm, neuer 27 mm, dann die Hauptdüse um (27/24)^2 also um 27 % vergrössern. Feinabstimmung nach Aussehen der Zündkerze (muss nach Vollgasfahrt mittelbraun aussehen) vornehmen. Eventuell vorher noch Vergasermündung verrunden. Vergaser natürlich von innen polieren und Übergänge zur Ansaugbrücke glätten. Das bringt in der Summe mehr als ein nur um 2mm im Lufttrichter grösserer 8-PS-Vergaser. Gruss Nordy PS: Tipp setzt natürlich keine linken Hände und ein gewisses Verständnis vorraus |
#5
|
|||
|
|||
Hi,
also um meinen Yamaha 6b auf acht umzurüsten ist lediglich ne andere Bedüsung und nen neuer Dichtungssatz am Vergaser fällig...denke, das es hierbei dann wohl genau so sein wird(wenn alles andere identisch ist). Gruß Sven |
#6
|
|||
|
|||
kann man eigentlich nen 8PS er auch so leicht auf 10 PS steigern? (ohne das es teuer wird)
ich hab nen Honda 8PS 4Takt, und wie ich schon hören musste ist mein 2,6m Schlauchi mit 2 Personen (eine davon fast 2m lang) nicht so gut zum gleiten geeignet, allerdings schaffe ich das mit viel experimentieren (dauert dann so 5-10 Sek um ins gleiten zu kommen) oder ist vieleicht nen neuer Propeller angesagt? (man merkt deutlich das der motor in gleitfahrt viel höher dreht und in schnellster verdränger-fahrt schiebt und schiebt er nur aber außer strudel is da nich viel, fährt dann auch voll langsam) |
#7
|
|||
|
|||
Hallo,
so ich habe jetzt noch mal alles gemessen und nach unterschieden gesucht. Also Vergaser Einlass, Auslass und Lufttrichter sind gleich. Sogar die eingeschlagene Teile-Nr. des Vergaser-Korpus ist gleich. Die einzigsten unterschiede die ich finden konnte sind in der beigefügten Zeichnung markiert. Das ist einmal in der Schwimmerkammer eine Düse und seitlich eine Verbindungsstange die zwei Wellen mit einander verbindet. Die Verbindungsstange steckt in zwei Wellen die (siehe Foto) vernietet sind. Ich denken mal wenn man diese Nieten auf bekommt und die Verbindungsstange wechselt und die Düse ebenfalls, sollte man zum selbe Ergebnis kommen wie ich....nur billiger. Zur Leistungssteigerung: Nach meiner Schätzung ca. 15 - 20 % besser ![]() PS: Wichtig Herr Konieczek Keunefeld 3 45355 Essen 0201 68198 macht im September 2004 zu :weiner: |
#8
|
|||
|
|||
@testbaer
Kannst du mal die Einzelteile 5 und 10 aus der Zeichnung grösser darstellen ? Gruss Nordy |
![]() |
|
|