Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.04.2011, 04:51
multivan-man
Gast
 
Beiträge: n/a


Yamaha aussenborder 40 ps 2 takter 3 vergaser

Hallo gruss aus Thailand: Nochmal frage zu meinem Aussenborder Yamaha 40H . Was für Propeller - Grössen kann ich montieren und fahren ? Zur Zeit ist ein Original Yamaha - Propeller der Grösse: 11 3/8 X13G drauf , und ich möchte mir einen Ersatz-Propeller besorgen . Bitte Info ..
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.04.2011, 09:36
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von multivan-man Beitrag anzeigen
Hallo gruss aus Thailand: Nochmal frage zu meinem Aussenborder Yamaha 40H . Was für Propeller - Grössen kann ich montieren und fahren ? Zur Zeit ist ein Original Yamaha - Propeller der Grösse: 11 3/8 X13G drauf , und ich möchte mir einen Ersatz-Propeller besorgen . Bitte Info ..
Du kannst alle Größen fahren, die draufpassen, also wohl alle Yamaha Propeller mit G und von anderen Herstellern, die Propeller für Yamaha bauen (Solas, Michigan wheels .....).
Welche Steigung Du brauchst, das hängt vom Boot, der Beladung und damit zusammenhängend von der erreichten Drehzahl ab.

Bitte such im Forum danach. Da gibts unzählige Threads die nur die richtige Propellerwahl abhandeln. Deine Frage ist nicht unbedingt neu hier im Forum .
ein kleiner Tipp - ohne die momentane Drehzahl zu kennen kann Dir keiner helfen . So funktionieren unsere Glaskugeln leider nicht.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.04.2011, 19:08
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist gerade online
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.864
abgegebene "Danke": 825

Boot Infos

Ferdi hat schon Recht mit seiner Aussage Multi-ManVan-sag mal hast du auch eigentlich nen Vornamen??
Paß auf ich hab dir was rausgesucht das klärt dich ein wenig mit der Materie auf ,aber alles lesen

Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
3 Dinge braucht der Comander:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.04.2011, 15:53
multivan-man
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Comander Beitrag anzeigen
Ferdi hat schon Recht mit seiner Aussage Multi-ManVan-sag mal hast du auch eigentlich nen Vornamen??
Paß auf ich hab dir was rausgesucht das klärt dich ein wenig mit der Materie auf ,aber alles lesen

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Hallo danke für die Info ! Ja der Multivan-Man hatt auch einen Vornamen : Heinrich-Friedrich aber es genügt " Friedel " -
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.04.2011, 16:02
multivan-man
Gast
 
Beiträge: n/a


Yamaha ( autolube ? ) 40 ps (thailand)

Hallo schon wieder eine Frage "will alles wissen " Der Aussenborder von der Bundeswehr hatt serienmäßig einen " Propeller Schutz " angebaut kann ich sowas an meinen Yamaha machen aus Aluminium ? Oder beeinträchtigt der Schutz die Fahrleistungen oder den Spritverbrauch , den ich bin ein Anfänger in Sachen Boot und habe Angst bei den ersten Fahrten hier in Thailand auf dem Fluss vor meiner Hütte ( Kanchanaburi - River Kwai Brücke ) mir gleich den Propeller kaputt zufahren . Daher dachte ich so ein Schutz wäre gut .. Bitte Info gruss aus Thailand ..
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.04.2011, 20:34
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist gerade online
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.864
abgegebene "Danke": 825

Boot Infos

Bwwww gute Frage Friedl ,ich glaube gelesen zu haben daß der Schutz nichts besonderes ist aber da wirst du noch bessere Aussagen bekommen
__________________
3 Dinge braucht der Comander:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.04.2011, 20:40
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von multivan-man Beitrag anzeigen
Hallo schon wieder eine Frage "will alles wissen " Der Aussenborder von der Bundeswehr hatt serienmäßig einen " Propeller Schutz " angebaut kann ich sowas an meinen Yamaha machen aus Aluminium ? Oder beeinträchtigt der Schutz die Fahrleistungen oder den Spritverbrauch , den ich bin ein Anfänger in Sachen Boot und habe Angst bei den ersten Fahrten hier in Thailand auf dem Fluss vor meiner Hütte ( Kanchanaburi - River Kwai Brücke ) mir gleich den Propeller kaputt zufahren . Daher dachte ich so ein Schutz wäre gut .. Bitte Info gruss aus Thailand ..
Kannst du. Kostet aber Geschwindigkeit. In England gibt es einige Hersteller, die sowas anbieten.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.06.2011, 13:40
multivan-man
Gast
 
Beiträge: n/a


Yamaha autolube 40ps typ:-40hro-

Hallo erst mal vielen Dank für die vielen netten und hilfreichen Anworten! Habe jetzt in Ebay gesehen das einer den gleichem Motor verkäuft und weiß jetzt daher auch meine Typennummer ! (Um Links zu sehen, bitte registrieren ) daher eine Bitte weiß jemand wo ich für diesen Typ : 40 HRO eine " Deutsche Anleitung -Werkstatthandbuch herbekomme ( kann auch kopiert sein ) die Unkosten für Arbeit und Versand werden im Vorraus erstattet. Bitte um Info vielen dank gruss aus Thailand ...
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:10 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com