Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.05.2011, 14:05
Benutzerbild von dori
dori dori ist offline
Zephyr-Zodiac-Zar
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 1.527
abgegebene "Danke": 98

Boot Infos

ich hatte so einen fall mal bei meinem auto. kalt war alles normal, im warmen zustand ist er schwer angesprungen und hat nicht ordentlich beschleunigt.
im oberen drehzahlbereich war alles normal.
die lösung: die registervergaser waren nicht fest genug angeschraubt, dadurch hat der motor im unteren drehzahlbreich und beim starten luft gezogen.
aber warum: weil sich im warmen zustand der gewindebolzen um ein paar 1000ste ausgedehnt hat und luft durchliess. bei hoher drehzahl wurde der vergaser vom motor selbst fest angesaugt, da hats dann wieder gepasst.
__________________
gruss aus monaco di bavarese
Theo
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.05.2011, 17:44
Mille Mille ist offline
Nichtschwimmer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.03.2006
Beiträge: 336
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

wenn der motor wirklcih schon einmal zerlegt wurde und nicht mit korrektem moment angezogen wurde dan tippe ich auch auf falschluft. und angesichts der tatsache das ältere yamaha motoren so ziemlich unkaputtbar sind würde ich dort mal ansetzen.

MfG
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.05.2011, 19:33
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 206

Boot Infos

Hallo Ayleen1

Wie sieht es denn bei deinem Motor aus. Hat der nicht einen autom. Choke ?


Hier gibt es das Servicemanual um kleines Geld: Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren

Geändert von Rotti (02.05.2011 um 19:40 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.05.2011, 21:28
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Richtig Mathias,

vielleicht hängt der Choke etwas im warmen Zustand - müßte noch manuell sein - und produziert auch zu fettes Gemisch, dann geht der warme Motor auch aus im Leerlauf und startet nicht mehr.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.05.2011, 20:05
TMG TMG ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.08.2010
Beiträge: 4
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Ayleen,

Ich würde mal die Zündkerzen wechseln!

Gruss
TMG
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.05.2011, 20:34
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.787
abgegebene "Danke": 157

Boot Infos

Hallo,
nachdem ja schon die meisten möglichen Übeltäter aufgezählt wurden werfe ich dann noch gutgelaunt "Dampfblasenbildung" in die Runde.

Kann ja sein das mal jemand die Spritleitungen erneuert und minimal anders verlegt hat so das sie an einem heißen Motorteil anliegen, dann passiert so was.

Soll es aber auch bei diversen Kraftfahrzeugen im serienmäßigen Zustand geben, auch heute noch.

Nach Abkühlung sind die Luftblasen weg und alles funzt wieder so wie es soll.

Aber mal eine komplette Inspektion kann sicher nicht schaden wenn länger nichts dran gemacht wurde, Ventilspielkontrolle regelmäßig gehört sich eigentlich von selbst, genauso wie Ölwechsel.

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:41 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com