![]() |
|
Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
So, ich krams dann mal wieder raus. Ja, ich weiß, ist ein paar Jahre her...
Der Zustand des Boot ist immer noch derselbe (peinlich, peinlich). Aber nun muss endlich was passieren. Aber ihr habt ja auch nicht geantwortet, hab euch ja lang genug Zeit gelassen ![]() Also: GANZ AM ENDE der beiden Schläuche ist die Naht offen, da verlieren beide Schläuche Luft. Nun gibts bspw. bei Ebay Kleber, kann ich das damit kleben, und das hält hinterher auch den Druck aus? Da ist die Naht ja nicht "angelegt" an den Schlauch, sondern steht ab, dachte dass ich das mit Schraubzwingen festdrücken kann bspw. Material ist ja anscheind HYPALON. ALTERNATIVE: Jemand im Raum Ruhrpott/Sauerland, der das günstig mal eben erledigt. Ich denke ich brauche dafür keine 2kg sauteuren Kleber kaufen... |
#2
|
||||
|
||||
Mal bei Frank nach dem richtigen Material fragen und dann auch da kaufen(Sponsor oben in der Mitte). Lohnt sich mit Sicherheit.
![]() Gruß Roland |
#3
|
|||
|
|||
OK, hab mal ne Mail hingeschickt...
|
#4
|
||||
|
||||
Das Problem wird der Gesamtzustand des Materials sein, das wird man ohne Bilder oder Begutachtung schwer beurteilen können.
Metzeler sind sehr alte Boote, die immer wiede von Auflösungserscheinungen betroffen sind. Das Material ist nicht vergleichbar mit Hypalon von Wikings und co! |
#5
|
|||
|
|||
Kein Problem, ich mach mal Fotos...
|
#6
|
|||
|
|||
Ja und brings unbedingt hin zum Frank, egal was es kostet, das ist es sicher wert. Damit ers dann kleben kann weil er der einzige ist der mit Kleber umgehen kann - weltweit.
Habe ich hier gelernt, zuerst wollte ichs ja gar nicht glauben aber die Herrschaften habens mir so lange eingetrichtert und jetzt bin ich auch assimiliert... ![]() ![]() ![]() |
#7
|
|||
|
|||
Ein bissl ein Koffer bist schon, gell?
Lg martin |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
Grüße Denny und Hartmut |
![]() |
|
|