Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.05.2011, 00:58
Eckhard
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Jörg
Im ersten Absatz schreibst Du,das die Lenkung sehr schwer ging, ohne das Du den Motor schon getrimmt hast.
Die Lenkung geht eigentlich nur schwer, wenn der Motor extrem vom Spiegel weggetrimmt wird, so ist es jedenfalls bei meinen Schlauchbooten gewesen.
Die Spiegelplatte sollte an einem Boot auch einen Neigung haben, wieviel Grad kann ich nicht sagen. Es gibt extra schräge Spiegelplatten die zwischen Spiegel und AB gebaut werden um diesen Winkel zu vergrößern.
Click the image to open in full size.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.05.2011, 08:46
Benutzerbild von dievoggis
dievoggis dievoggis ist offline
Ottobrunn bei München
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 3.223
abgegebene "Danke": 201

Boot Infos

Servus Jörg,

wenn ich mir den gesamten Threat so durchlese,drängt sich mir der Gedanke auf, dass die Kombination des Tohatsu mit Deinem Boot nicht 100%passt.
Überprüf doch nochmal, ob alles korrekt zusammengabaut ist und der Druck im Schlauch stimmt.
Es scheint so, als ob der Boden Deines Grand (aufgrund der Länge des Bootes) die Kräfte des AB nicht stabil genug verarbeiten kann.
Weder die Fahrleistungen, noch die Fahrstabilität, noch das "Ins Gleiten" kommen nur mit Hydrofoils, sind so normal.
Man kann sicherlich mit Höher-oder Tieferlegen des AB mit Trimmen und anderem Prob einiges verbessern- aber so wie Du es beschrieben hast, wird es höchstens einen gut fahrbaren Kompromiss ergeben, aber nicht ideal sein.

Tut mir leid, wenn ich Dir das so schreibe- ist halt mein Eindruck. Wie gesagt, ich denk, es könnte an der fehlenden Stabilität des Bootes liegen.

Gruß Peter
__________________
Genieße jeden Tag
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.05.2011, 09:05
Benutzerbild von Aia
Aia Aia ist offline
Stammtischler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 4.623
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

die Lenkung geht schwer wenn falsch getrimmt, egal ob positiv oder negativ.
Bei richtiger Trimmung ist eine merkliche Druckentlastung auf die Lenkung spürbar.
Ich würde erstmal alles in Neutralstellung testen, Motor auf 0° trimmen und Ventilationsplatte auf 0cm zum Kiel und wie schon geschrieben, Bilder vom Kiel und UW-Teil wären nicht schlecht.
__________________
Grüssle vom Bodensee
Roland

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.05.2011, 09:47
joggel joggel ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.08.2008
Beiträge: 65
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von dievoggis Beitrag anzeigen
Servus Jörg,

wenn ich mir den gesamten Threat so durchlese,drängt sich mir der Gedanke auf, dass die Kombination des Tohatsu mit Deinem Boot nicht 100%passt.
Überprüf doch nochmal, ob alles korrekt zusammengabaut ist und der Druck im Schlauch stimmt.
Es scheint so, als ob der Boden Deines Grand (aufgrund der Länge des Bootes) die Kräfte des AB nicht stabil genug verarbeiten kann.
Weder die Fahrleistungen, noch die Fahrstabilität, noch das "Ins Gleiten" kommen nur mit Hydrofoils, sind so normal.
Man kann sicherlich mit Höher-oder Tieferlegen des AB mit Trimmen und anderem Prob einiges verbessern- aber so wie Du es beschrieben hast, wird es höchstens einen gut fahrbaren Kompromiss ergeben, aber nicht ideal sein.

Tut mir leid, wenn ich Dir das so schreibe- ist halt mein Eindruck. Wie gesagt, ich denk, es könnte an der fehlenden Stabilität des Bootes liegen.

Gruß Peter
hallo peter,
den druck in den schläuchen prüfe ich immer nochmal wenn das im wasser ist und pumpe wenn nötig nach.das passt.

eigentlich kann man das boot nicht falsch zusammenbauen.habe es aber zur sicherheit noch einmal auseinander gabaut und alles geprüft.auch das passt.

ürsprünglich hatte ich den holzkiel in verdacht.kann sein dass der sich irgenwie verdreht.der sitzt aber absolut mittig und ist stabil.


gruß jörg
__________________
Grand Ranger 460 (Holzkiel) - Tohatsu TLDI 50
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.05.2011, 15:36
Benutzerbild von HaraldGesser
HaraldGesser HaraldGesser ist offline
Auf- und Abbauer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.11.2003
Beiträge: 1.270
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Der Bug wird normalerweise umsomehr heruntergedrückt je näher der Motor zum Boot hin getrimmt ist, je weiter nach aussen getrimmt wird umsomehr steigt der Bug.
Und Hydrofoils bewirken eigentlich eher daß der Bug mehr unten bleibt.

Bei Deinem Boot soll das alles umgekehrt sein? Oder habe ich etwas falsch verstanden?

Da kann eigentlich die gesamte Trimmung grundsätzlich nicht stimmen.

Ich würde das alles, bei hochgesetztem Motor beginnend, nochmal alles systematisch durchtesten. Ohne weitere Personen im Boot und vorerst ohne Hydrofoils. Am besten mit schriftlicher Dokumentation der einzelnen Einstellungen und der Ergebnisse.

Grüße

Harald
__________________
Bekennender Auf- und Abbauer
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.05.2011, 09:33
joggel joggel ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.08.2008
Beiträge: 65
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Eckhard Beitrag anzeigen
Hallo Jörg
Im ersten Absatz schreibst Du,das die Lenkung sehr schwer ging, ohne das Du den Motor schon getrimmt hast.
Die Lenkung geht eigentlich nur schwer, wenn der Motor extrem vom Spiegel weggetrimmt wird, so ist es jedenfalls bei meinen Schlauchbooten gewesen.
Die Spiegelplatte sollte an einem Boot auch einen Neigung haben, wieviel Grad kann ich nicht sagen. Es gibt extra schräge Spiegelplatten die zwischen Spiegel und AB gebaut werden um diesen Winkel zu vergrößern.
Click the image to open in full size.
hallo eckhard,

mein heckspiegel hat eine deutliche neigung.das problem mit der lenkung ist immer nur dann aufgetreten wenn sich des heck aus dem wasser hob und den bug ins wasser gedrückt hat.die lenkung geht jetzt aber einwandfrei.

gruß jörg
__________________
Grand Ranger 460 (Holzkiel) - Tohatsu TLDI 50
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:41 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com