Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4  
Alt 12.05.2011, 21:52
Benutzerbild von Monoposti
Monoposti Monoposti ist offline
RIBshirt-Träger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 3.438
abgegebene "Danke": 28

Boot Infos

Ja , das ist Lagunensprit . DA fällt es nicht auf, wenn der Sprit vom 3 .Zyl. über dem Auspuff ins grüne Lagunenwasser läuft.

Also ich sag mal, da der Suzi kein Kat hat, sollten die paar Km den Motor nichts ausmachen. Der Sprit läuft halt unverbrannt durch. Höheren Spritverbrauch hast Du , weil Deine anderen Zyl. die Arbeit übernehmen müssen und mehr eingespritzt wird und man ja automatisch mehr Gas gibt.

Auf Dauer denke ich, wird es auf die Kubelwellenlager gehen, weil der Ausgleich fehlt.
Aber Du hast es ja eh schon richten lassen? Der Suzi ist ja unverwüstlich, der kann ja auch mit Diesel .................kurzfristig

Wenn Benzin Dein Öl in der Ölwanne verdünnen würde , dann hast eh schon ein anderes Problem (Kolbenringe am Ar...)

Letzte Woche ist einer von meinen acht Zylinder am Allroad ausgefallen ( Zündspule kaputt), da ist es schlimmer, wenn sich der Sprit im Auspuff sammelt und den Kat schädigt , da besser gleich danach schauen
__________________
LG Ralf

...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:06 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com