Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.05.2011, 00:09
Benutzerbild von snoopy21
snoopy21 snoopy21 ist offline
Αγαπάω την Ελλάδα
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.01.2005
Beiträge: 4.333
abgegebene "Danke": 26

Boot Infos

Nicht abrütteln. Die Kollegen haben Recht.

Verbundpflaster hat eine geschlossene Oberfläche und es liegt Vollstein an Vollstein , so dass sich die Vibrationen ganz anders verteilen als bei Rasengittersteinen. Die Rasengitter bestehen "quasi aus Stegen". Da zerbröseln dir mindestens die Kanten beim Abrütteln.

Also: ordentlichen Unterbau, Rasensteine drauf, verfüllen und Rasen einsäen.
__________________
Viele Grüße,
Thomas

_________________________
Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.05.2011, 06:54
Benutzerbild von Maxum
Maxum Maxum ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 696
abgegebene "Danke": 34

Boot Infos

Hallo !

Ich würds lieber abrütteln und eventuell mit den gerissenen Steinen leben

als später eine Hügellige Landschaft zu haben,das sieht richtig Käse aus.

Einzelne von den gerissenen Steinen könntest Du ja wenn Sie dich stören

versuchen auszuwechseln. Weiß bloß nicht ob du sie dann rausbekommst bzw

die ganzen dann wieder rein.

Grüße aus Berlin Sven
__________________
Viele Grüße aus Berlin Sven
-------------------------------------------------------------
Ein Lächeln...
- kostet nichts und bringt viel ein;
- bereichert den Empfänger ohne den Gebenden ärmer zu machen;
- kann man weder kaufen, noch verlangen, noch leihen oder stehlen;
-es bekommt erst dann seinen Wert, wenn es verschenkt wird.
Keiner ist so reich, daß er darauf verzichten könnte und keiner so arm, daß er es sich nicht leisten könnte.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.05.2011, 06:58
Reiler Reiler ist offline
Bernd
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.06.2005
Beiträge: 86
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,

ich habe meine Rasengittersteine auch abgerüttelt. Der ein oder andere Rasengitterstein ist zwar geborchen, denke aber das die dann auch beim drüberfahren gebrochen wären.

Bernd
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.05.2011, 07:35
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ohne Rütteln gibt das nix!

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ich lass dass immer wie folgt machen:

Kalkschotter, feiner Split, Rasengitterstein, alles füllen und mit Sand abstreuen. Danach Stahlplatte drauf und mit dem kleinen Wacker (der 1000er ist nicht klein!!!) drüber.

Hast du keine Stahlplatte muss der Wacker eine Gummiplatte haben. Dann bricht da nix und anschließend wackelt auch nichts mehr und alles ist gerade. (Keinen Frosch benutzen. Der hat eine zu kleine Auflagefläche und haut dir die Kanten kaputt)

By the way: Warum nimmst du Rasengitterstein? Weils dir gefällt oder weil du was Grünes vor dem Haus haben willst? Sonst schau mal unter "Ökopflaster". Bleibt kein Wasser drauf stehen, gibt es in zig Farben, einfach zu verlegen und schaut IMHO besser aus als die altbackenen Gittersteine.

Geändert von trolldich (26.05.2011 um 07:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.05.2011, 11:02
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 4.993
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Weil ich von den Gittersteinen noch 45Stück rumliegen habe. Und weil bei Rasengitter weniger Oberflächenwasser berechnet wird.
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.05.2011, 13:08
Benutzerbild von brbd01
brbd01 brbd01 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.02.2005
Beiträge: 913
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

die kleine Menge würd ich mit einem großen weichen Gummihammer einklopfen.
Basalt ? was meinst Du mit Verdichtungsfreundlicher
__________________
lieber mit dem Rad an den Strand als mit dem Porsche zur Arbeit
Gruß Günter


Geändert von brbd01 (26.05.2011 um 13:16 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.05.2011, 16:12
Benutzerbild von Skippdidi
Skippdidi Skippdidi ist offline
Papigica
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.04.2011
Beiträge: 6
abgegebene "Danke": 211

Boot Infos

Rütteln

Ahoi!
Bin neu im Forum und habe eben über dein Rüttelproblem gelesen. Mein Nachbar lässt sich gerade ein Rasensteinpflaster verlegen. Also bei uns in Ösiland wird anscheinend zuerst der Unterbau gerüttelt und dann wird erst das Pflaster verlegt.......

Liebe Grüße aus dem Mühlviertel
__________________
LG
Didi, der ohne Schlauch Boot fährt!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:40 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com