![]() |
|
Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#10
|
|||
|
|||
Zitat:
Hallo Dieter, das Ausslippen ist bei meinem Boot schon eine etwas grössere Prozedur, da ich ein GFK- Boot ![]() Wenns wirklich hart (und dann noch vorhersehbar :zerschepp )kommt, ist das Ausslippen natürlich auch für mich die letzte Möglichkeit. Allerdings sind die Bojen bei unserem Campingplatz wirklich ok, die werden angeblich sogar jährlich geprüft. Ich habe letztes Jahr dort einen Sturm mit Atlantikwellen erlebt, keine der Bojen hat versagt. Ich denke, dass der Schwachpunkt eher oftmals an den Festmachern liegt. Was hälst Du als langerfahrener Bootscrack von meiner Prophylaxe? Ist eigentlich jemand hier im Forum , der sein Boot nach einem Sturm morgens am Strand wiedergefunden hat? Vor ca. 15J habe ich mal mein damaliges Schlauchi in HR auf der Insel Murter nach einem Sturm gottseidank noch heil so am Strand wiedergefunden. Allerdings war ich damals sehr diletantisch veranlagt und hab mir die Boje (Kanister) selbst gebastelt. Die Verbindung zu dem Stein war eine Baumarktleine , die dann natürlich gerissen ist :blemblem: . Viele Grüsse.... Oli |
|
|