![]() |
|
Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Mit diesem Progi kenn ich mich zwar nicht explizit aus, aber fast sämtliche Bildverwaltungen arbeiten bei den Dateizugriffen nach dem gleichen Prinzip.
Die Bilder sind in einer Pfadhirarchie auf deiner Platte und bleiben auch normalerweise so. Das was du mit Kennzeichnungen, Favoriten, Vorschauen und Bildbeschreibungen machst, schreibt das Prog in eine separate Katalogdatei.Wenn du nun alles auf eine neue Platte kopierst musst du nur der Bibliothek den neuen Laufwerkspfad zuordnen und darauf achten, dass die Bibliotheksdatei Mit rüber kopiert wurde, dann kann nix passieren. Im Regellfall wird er Dir schon beim öffnen des Katalogs eine Fehlermeldung auswerfen, dass er die Originale nicht finden konnte und diese bitte via Auswahlfenster neu zugewiesen werden müssen. Dann wählst Du auf der neuen Platte einfach das übergeordnete Bildverzeichnis aus, die Unterordner findet er selbstständig, da du durchs kopieren nichts verändert hast. Viel Erfolg.
__________________
Viele Grüße, Peter ____________________________ P.S.: Wer lesen kann ist klar im Vorteil :zwinkern Um Links zu sehen, bitte registrieren |
#2
|
||||
|
||||
Danke erstmal,
ich werde eine kleine Probedatenbank mit ein paar Bildern parallel erstellen und testen, ich hoffe das geht dann auch. Normalerweise sollten die Bildinformationen im Backup enthalten sein. Mal probieren
__________________
Lg Andy & Melanie ![]() |
#3
|
||||
|
||||
hallo andi,
ich ich hatte das gleiche Problem, und inzwischen so gelöst, dass ich 3 x 2TB- platten im Einsatz habe, eine zum Speichern der Bilder, Filme, MP3's und diverser privater Dinge, eine zum Sichern des Systems (der Apfel kann das), und die 3. ist genau gespiegelt mit der Ersten. Ich gleiche manuell die Daten jeden Monat ab und so funktioniert das ohne grossen Aufwand. Unter Windows gibts einen Dateimanager speedcomander da kannst du ohne grossen aufwand die daten rüberkopieren, oder auch wieder zurück. ![]()
__________________
gruss aus monaco di bavarese Theo |
![]() |
|
|