![]() |
|
Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo alle,
ich denke mal das die Allubootsmotoren auch irgendwo eine Opferanode haben. Wenn nicht sind die Kühlkanäle bestimmt in nullkomma nichts zugewachsen. Allu im Salzwasser ohne Opferanode hat nämlich keine hohe Lebenserwartung. Da gab es früher auch in einem anderen Beitrag mal ein Bild von einem AB bei dem der Schaft kommplett weggefressen war und nur noch die VA Antriebswell zu sehen war :hä: Leider finde ich das Bild nicht mehr. Gruß Jürgen |
#2
|
||||
|
||||
Motor
Die meisten Bootsmotore stammen von Automotoren ab.
So auch Volvo AQ 130 oder 170 mein Volvo 130 hat nur einkreis und nicht die Wapu die im Auto war sondern "nur" eine Impellerpumpe der 170er = 6Zyl hat 2 Pumpen die am Motor und eine Impellerp. Das größte Problem der einkreis K dürfte die wärme sein. Da ich ein 60° Thermostat fahre komme ich nicht in die optimale Motortemp. Mehr geht leider bei Salzwasser nicht ohne Schaden zu verursachen. Du brauchst auch noch einen Adapter statt der Kupplungsglocke der muß zum jeweiligen Z- Trieb passen. Und natürlich einen Wassergekülten Auspuffkrümmer. Für Bastler sicher eine Herausforderung für den der Bootfahren will nicht geeignet. ![]() Hatte einmal mit dem Gedanken gespielt Rover V8 Jaguar V12 zu versuchen, hatte ja genug Maschinen auf Lager. Das ganze wäre viel zu aufwendig und anfällig geworden.
__________________
Gruß Herbert |
#3
|
|||
|
|||
#4
|
||||
|
||||
Hallo Michel,
genau das Bild meinte ich :liebhaben :zerschepp Gruß Jürgen |
#5
|
|||
|
|||
Zitat:
Ich frag mich schon die längste Zeit warum der Auspuff gekühlt werden muss, :weissnich Kann mir das bitte jemand erklären? Danke lg Georg |
#6
|
||||
|
||||
Hallo,
Im Auto haengt der motor ja quasi im freien und die Hitze kann weg. Im weitgehend geschlossenen Raum am Boot wuerde es zu heiss werden. Da besteht dann durchaus Brandgefahr, weil gerade der Kruemmer extrem heiss wird. Natuerlich kannst du eine Art "american powerboat" machen, wo die Kruemmer und Auspuff im freien verlaufen. Aber da kann man sich wieder herrlich dran wehtun :) Und Niro muesste es sowieso sein. cu martin |
#7
|
||||
|
||||
Hallo Martin-D,
soll dieses "Experiment" in Deinem AVON RIB stattfinden??? Gruß Dieter |
#8
|
|||
|
|||
natürlich Dieter
![]() |
#9
|
|||
|
|||
Hallo Dodl,
irgendwie bewundere ich ja deinen Tatendrang. Alle Achtung, wenn du das Projekt wirklich angehst. Aber tue mir und vor allem dir bitte den Gefallen und baue keinen Diesel ohne Nockenwelle ein. Zitat:
Gruss Nordy |
![]() |
|
|