![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Zitat:
![]()
__________________
------------------------------------------------- Gruß Tobias ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
Wenn die Ladespule nachrüstbar ist, was wird die überhaupt für Mini-Leistung haben? Außerdem von nichts kommt auch nichts, also saugt die Ladeleistung auch Leistung vom Motor weg, der dann weniger Kraft an der Schraube zur Verfügung stellen wird. Das bei einem nur kleinen Outboarder? ![]() Ich vermute Du willst den gesuchten Fischfiinder damit in Funktion halten? Nehme doch ein Powerpack/Batterie mit an Bord, das ist einfacher und kann Zuhause dann wieder aufgeladen werden. Für eine Tagesfahrt dürfte es reichen, denn die Fischfinder ziehen auch ganz schön Strom. Diese Rechnung solltest Du machen um den Stromleistungsbedarf zu kennen. ![]() |
#3
|
|||
|
|||
Zitat:
Ja, ich dachte an Fishfinder und GPS. Evtl. auch mal Licht. Deshalb wollte ich auch eine kleine Batterie verbauen. Beispielsweise aus dem Motorradbereich. Die Kapazität wird für das bisschen wahrscheinlich auch so reichen, das stimmt schon. Allerdings wäre es halt schöner, wenn die Batterie direkt nachgeladen wird. Wie gesagt, ist Spielerei... ![]()
__________________
------------------------------------------------- Gruß Tobias ![]() |
#4
|
||||
|
||||
das sind schon mal min. 6 Ampere
__________________
Grüssle vom Bodensee Roland Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren |
#5
|
||||
|
||||
Ein Solarladeregler geht nicht , der schliesst den Eingang beim erreichen der max Batteriespannung kurz.
__________________
Gruß Holger |
#6
|
|||
|
|||
Nicht unbedingt. Kommt auf den Typ an.
__________________
------------------------------------------------- Gruß Tobias ![]() |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüsse Evi & Olaf |
#8
|
|||
|
|||
Zitat:
![]()
__________________
------------------------------------------------- Gruß Tobias ![]() |
#9
|
||||
|
||||
Zitat:
Beim AB also: Verbrennungsenergie in elektrische Energie umwandeln: Wenn du jetzt zum Beispiel 10 A Strom bei 12 Volt Spannng haben möchtest, dann sind das 120 Watt. Bei dem schlechten Wirkungsgrad einer Lichtmaschine legst du noch mal ca 120 Watt Verlustleistung (Wärme) drauf. In PS umgerechnet sind das etwa 0,3 PS. Deinem Quirl fehlen damit dann etwa 7 - 8 % Leistung für den Vortrieb. Falls du den Quirl leistungsmäßig nicht ganz ausnutzt, (eiegntlich unwahrscheinlich bei 4 PS Motorleistung ![]() Zitat:
__________________
Viele Grüsse Evi & Olaf |
![]() |
|
|