Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Elektrik > Batterie, Beleuchtung, GPS, Elektronik

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.07.2011, 13:01
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Anja&Ralf,

ab und zu werden GPS Satelliten zerschossen von Weltraumschrott, das ist richtig, ich glaube aber nicht, das einzelne ausfallenden Satelliten zu generellem Ausfall der GPS Geräte führen dürfte, da dann ja der viele berufliche Einsatz (Schiffahrt, Flugverkehr, etc.) auch nicht mehr möglich wäre.

Vor etwa 1 Woche wurde von starker Sonnentätigkeit, die noch zunehmen sollten, berichtet. Diese führen bekanntlich zu starken Einflüssen in der Erd-Atmosphere mit starkem Nordlicht und Störungen im Funkverkehr, aber auch zu Ausfällen bei der GPS Navigation. Kleine nicht berufliche GPS Geräte reagieren darauf sensibler. Vielleicht liegt das mit daran, das das G-Etrex Vista keine Satelliten finden konnte.

Habe soeben mit meinem aufwendigeren GARMIN GPS 276C die Gegenprobe auf unserer unteren Terasse gemacht, nachdem es seit Mai (Traunsee) nicht benutzt wurde. Es hatte nach 1 Minute 2 Satelliten geortet, und in der 3. Minute war noch ein Satellit dazu gekommen und es folgte gleichzeitig die Ortsposition. Danach brach ich ab, da das Satellitensystem funzte.

Neben des Nichtempfangs von Satelliten-Signalen durch atmospherische Störungen kann das an Eurem GPS Gerät auch andere Ursachen haben, die nicht unbedingt ein Fehler im System sein müssen. Naheliegend sind auch schlechter Empfang durch Abdeckungen (Gebäude etc.) oder schwacher Batterieleistung, oder Sparmodus, der Anderes. Nortfalls müßt Ihr das Gerät bei GARMIN überprüfen lassen (Garantie?). Da ihr kurz vor dem Urlaub steht, ist Eile angebracht.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.07.2011, 15:58
Benutzerbild von knobi
knobi knobi ist offline
Familienschifffahrt
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.12.2004
Beiträge: 434
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DB600 Beitrag anzeigen
Sollte es einen einzelnen Satelliten zerschossen haben, sind ja noch einige andere Satelliten vorhanden, welche die Funktion übernhmen
Da geht wirklich nichts mehr, das kann ich mir beim GPS-System nur schwer vorstellen,...
Das sehe ich genauso. Auf der Satellitenseite wird bei ebendiesem Satelliten kein Balken mehr zu sehen sein, aber in der Regel empfängt man ja noch 6-10 andere Signale, aus denen die aktuelle Position berechnet wird.


Zitat:
Zitat von DieterM Beitrag anzeigen
Naheliegend sind auch schlechter Empfang durch Abdeckungen (Gebäude etc.) oder schwacher Batterieleistung, oder Sparmodus, der Anderes.
Nein Dieter, die gängigen Bedienfehler können wir mit absoluter Sicherheit ausschließen.
__________________
Viele Grüße aus dem Rheinland

Anja und Ralf

Das Meer ist keine Landschaft, es ist das Erlebnis der Ewigkeit.
Thomas Mann
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.07.2011, 16:37
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

Hallo Ralf!

Es gab da auch mal mit den 276iger Geräten Problem. So auch bei meinem 276iger Garmin. Es dauerte oft eine halbe Stunde oder mehr bis das Gerät wieder Satellitenempfang anzeigte.
Wie lange hattest du dein Gerät eingeschaltet bzw. wo hat es zuletzt funktioniert. Schau mal welche Region bei dir im Menü gewählt ist. Nicht dass du die USA angegeben hast und das Gerät findet dann die vorgewählten Satelliten nicht
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.07.2011, 16:57
Benutzerbild von knobi
knobi knobi ist offline
Familienschifffahrt
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.12.2004
Beiträge: 434
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zuletzt war das Vista auf jeden Fall an Christi Himmelfahrt in Berlin in Betrieb. Danach war es - meine ich - nicht mehr im Einsatz. Das Datum zeigte allerdings gestern den 16. Juni an, die Uhr ist weitergelaufen, d.h. jetzt ist es der 17. Juni.

Nach einem Hardwarereset habe ich das GPS eine Stunde lang unter freiem Himmel suchen lassen, aber es zeigt sich nicht ein Hauch von Satellitenempfang.

Eine Region lässt sich jetzt natürlich nicht mehr feststellen, weil beim Reset alle Einstellungen verloren gegangen sind. Aber auf der Kartenseite stand das Fragezeichen in Bonn. (D.h. vielleicht war es nach Berlin doch noch einmal in Gebrauch?! Keine Ahnung!)
__________________
Viele Grüße aus dem Rheinland

Anja und Ralf

Das Meer ist keine Landschaft, es ist das Erlebnis der Ewigkeit.
Thomas Mann
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.07.2011, 17:00
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

Hallo Ralf!

Wenn das Gerät einen Reset bekommen hat. Vielleicht sucht es dann zuerst die USA Satelliten. Es muss doch im Menü einen Parameter geben wo du die Region einstellst, damit das Gerät die Satelliten schneller findet.
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.07.2011, 17:05
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


ich kann jetzt nur vom 72er sprechen. da dauerts manchmal echt lang bis das gerät die satelliten findet. aber eine stunde ist schon zu lang.
das lange suchen erklärt sich damit, dass das gerät immer die positionen der zuletzt angewählten satelliten speichert un gezielt diese signale sucht. wenn man dann plötzlich ganz wo anders ist, findet das gerät natürlich die zuletzt abgespeicherten satelliten nicht mehr und sucht erstmal diese und erst dann neue. nennt sich "kaltstart".
xaver hatte das problem heuer in au.
vielleicht einfach mal wirklich lange eingeschaltet liegen lassen und schaun, ob sich was tut.

lg martin
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.07.2011, 17:07
Benutzerbild von knobi
knobi knobi ist offline
Familienschifffahrt
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.12.2004
Beiträge: 434
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Habe ich alles gemacht.
Aber selbst wenn nicht, müssten wenigstens die Balken der Satelliten sichtbar sein, die es orten kann, auch wenn es lange dauert die neue Position zu berechnen.
__________________
Viele Grüße aus dem Rheinland

Anja und Ralf

Das Meer ist keine Landschaft, es ist das Erlebnis der Ewigkeit.
Thomas Mann
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 01.07.2011, 17:16
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

...schau mal Seite 4: Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:17 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com