![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo Ralf!
Wenn das Gerät einen Reset bekommen hat. Vielleicht sucht es dann zuerst die USA Satelliten. Es muss doch im Menü einen Parameter geben wo du die Region einstellst, damit das Gerät die Satelliten schneller findet.
__________________
LG Mathias . ![]() ![]() ... Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
|
#2
|
|||
|
|||
ich kann jetzt nur vom 72er sprechen. da dauerts manchmal echt lang bis das gerät die satelliten findet. aber eine stunde ist schon zu lang.
das lange suchen erklärt sich damit, dass das gerät immer die positionen der zuletzt angewählten satelliten speichert un gezielt diese signale sucht. wenn man dann plötzlich ganz wo anders ist, findet das gerät natürlich die zuletzt abgespeicherten satelliten nicht mehr und sucht erstmal diese und erst dann neue. nennt sich "kaltstart". xaver hatte das problem heuer in au. vielleicht einfach mal wirklich lange eingeschaltet liegen lassen und schaun, ob sich was tut. lg martin |
#3
|
||||
|
||||
Habe ich alles gemacht.
![]() Aber selbst wenn nicht, müssten wenigstens die Balken der Satelliten sichtbar sein, die es orten kann, auch wenn es lange dauert die neue Position zu berechnen.
__________________
Viele Grüße aus dem Rheinland ![]() Anja und Ralf Das Meer ist keine Landschaft, es ist das Erlebnis der Ewigkeit. Thomas Mann |
#4
|
||||
|
||||
...schau mal Seite 4: Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
LG Mathias . ![]() ![]() ... Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
|
#5
|
||||
|
||||
Genau, so funktioniert es beim Vista Cx auch. Die beiden Geräte sind da weitestgehend identisch.
Was mein Problem aber leider nicht löst?! ![]()
__________________
Viele Grüße aus dem Rheinland ![]() Anja und Ralf Das Meer ist keine Landschaft, es ist das Erlebnis der Ewigkeit. Thomas Mann |
#6
|
||||
|
||||
Vielleicht hilft ein Reset auf die Werkseinstellung?
__________________
Viele Grüsse Evi & Olaf |
#7
|
||||
|
||||
Leider nein.
![]()
__________________
Viele Grüße aus dem Rheinland ![]() Anja und Ralf Das Meer ist keine Landschaft, es ist das Erlebnis der Ewigkeit. Thomas Mann |
#8
|
||||
|
||||
Hallo Anja&Ralf,
hab in den US Seiten mit Weltraumwetter gesucht. Es liegen stärkere Sonnenwind- Beieinflussungen auf der Erdatmosphere vor, die auch die mit ihren Partikeln Satelliten abschalten. Siehe hier Um Links zu sehen, bitte registrieren Seit einer Wochen wird gewarnt und es sind "alert" Meldungen auf den speziellen Seiten täglich vermerkt, auch gestern. Heute haben sich die Störungen verstärkt und dauern weiter an. Empfehlung: unbedingt mit GARMIN telefonisch klären, wie Ihr weiter vorgehen sollt, falls es doch ein Fehler des Gerätes ist. Ansonsten gehe ich davon aus, das es mit der Satelliten-Störung durch Sonnenwind zusammenhängt bedingt durch die sensible Empfangsleistung Eures GPS-Gerätes. Sobald der Sonnenwind nachläßt, müßten der Satellitenempfang auf dem GPS wieder funktionieren. Viel Glück! |
![]() |
|
|