Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 07.10.2003, 14:45
Ferdi
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Rotti,
ich hab das Fett auch nicht auf den Hydraulikstangen aufgetragen bzw. diese eingefettet, sondern nur oben am Spitzerl, dort wo der Motor aufliegt, wo sie den Motor abstützen.
Das hast ja Du auch gemeint, dass das ev. eine Ursache sein könnte , und als Frank das gleiche gepostet hat, hab ich das dann probiert.
Ob das wirklich die Ursache war, wird sich erst herausstellen.
Ev. fahr ich heuer noch einmal, wenn das Wetter noch mitspielt (wenn es kein Atterseewetter ist, Temp. spielt da weniger Rolle), sonst halt nächstes Jahr.
Und sollte es beim Frühjahrstreffen wieder auftreten, dann hab ich ja kompetente Leute vor Ort, zumindest zum Lokalisieren, woher es kommt, wenn er dann überhaupt noch funktioniert.

Danke auch Dir für Deinen ersten Rat (den ich Dir nicht geglaubt hab ).

lg
Ferdi
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:19 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com