![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Ich muß nocheinmal betonen daß laut meines Münchners Mchanikers alle alle Impeller von einem Hersteller kommen.
aber Harald Zitat:
__________________
3 Dinge braucht der Comander: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
Wenn ich nach einem Impeller für meinen Motor schaue dann finde ich nicht nur sehr unterschiedliche Preise, die sind kein Indiz, sondern auch durchaus Abweichungen in der Form. Warum sollte ein einziger Hersteller unterschiedliche Formen für den gleichen Motor herstellen? Bei einem Modell war explizit ein italienischer Hersteller angegeben. Grüße Harald
__________________
Bekennender Auf- und Abbauer |
#3
|
|||
|
|||
Das mit dem einen Hersteller kann ich auch nicht bestätigen, der Impeller welcher nur kurz gelebt hat hatte einen Metallkern, der Ersatz (von Quicksilver) einen GFK Kern.
__________________
Gruß Markus |
#4
|
||||
|
||||
Moral von dieser Geschichte.....
Selber machen.... Impeller wechseln ist kein Hexenwerk. Gruß Robert Mein Impeller ( bzw. die ganze Pumpe 55$ ) ist orginal Evinrude und kam aus den USA ( billiger mit Transport und Zoll ) als wie bei uns in Germany. Viele( nicht alle ) Importeuren hauen den 300% "du bist doofer Bootsfahrer aufschlag drauf".
__________________
RIBfahren die schönste Art, seine Gedanken wieder ins Lot zu bringen. Boot nach refit fertiggestellt ![]() ![]() |
![]() |
|
|