Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 11.07.2011, 15:05
Schlork Schlork ist offline
:)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.07.2005
Beiträge: 424
abgegebene "Danke": 12

Boot Infos

So, es ist vollbracht. Das Ergebnis werd ich morgen sehen.

Vonwegen "beidseitig auftragen und antrocknen lassen" - das war ja wohl nix. Außenhaut - Gewebe - Gummiteil - Gewebe - Außenhaut.
Hab jetzt so gut wie möglich alles eingekleistert und antrocknen lassen. 2.Schicht drauf und pressen. Irgendwann wird das wohl trocknen.
Machte eigentlich nen guten Eindruck, zumindest für mich als Laien.
Bin gespannt. Es muss ja auch die Luft nicht für Jahre halten, Hauptsache man kann damit mal nen Tag fahren ohne Nachzupumpen.

Die Bretter, mit denen ich die Klebestellen zusammengepresst habe, hätt ich vielleicht mal vorher einfetten sollen. Ist mir zu spät eingefallen. So bekommt "Heckbrett" evtl. ne ganz neue Bedeutung

Handschuhe wären auch nicht schlecht gewesen

Und nicht umsonst steht bei Klebern immer "in gut belüfteten Räumen..." Huiiiii...
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:03 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com