![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Wie viel Öl habt ihr ins Benzin getan? Auch wenn 1:100 drauf steht, ist es gerade bei älteren Motoren besser, wenn man mit min. 1:50 fährt.
Ich hab mir mit hoher Wahrscheinlichkeit genau mit dem Fehler meinen 3,5PS Yamaha von 1982 zerschrubbt. Grob geschätzt hatte ich den in 5 Jahren etwa 200 Stunden lang benutzt und zum Schluss praktisch keine Kompression mehr. Jetzt mach ich immer mindestens 1:70 rein (wenn 1:50 drauf steht, kommt ca. 1:35 bis 1:40 in den Tank). Qualmt zwar gut, aber mit dem biologisch abbaubaren Öl von Yamaha hab ich da kein allzu schlechtes Gewissen :) . Dass der Motor so langsam warm wird, hängt damit zusammen, dass der Motor wahrscheinlich keinen Thermostat hat (konnte mit der Seriennummer nicht direkt den Motor finden, aber denke, ich hab zumindest ein ähnliches Modell Hier: Um Links zu sehen, bitte registrieren gefunden). Dadurch fließt das kalte Wasser (das durch die Verkalkungen kaum Wärme von den Zylindern aufnehmen konnte) ständig durch den Motorblock, der dann außen nur bei erhöhter Leistung wirklich warm wird. Bevor da mit ner größeren Reparatur angefangen wird, solltet ihr euch die Zylinder ansehen. Wenn da Riefen in den Laufflächen sind, müsst ihr die neu hohnen, was meines Wissens auch neue Kolben in Übergröße erfordert. Wenns die überhaupt noch gibt, wird das sicher ähnlich teurer, wie nen anderen 4er, oder 5PS-Motor bei eBay zu holen. Ansonsten alle Kühlkanäle schön säubern (hab irgendwie aus nem anderen Thread Calgon im Kopf und man möge mich korrigieren, wenn das falsch ist), gucken, ob der Zylinderkopf noch schön plan ist (mit nem Haarlineal überprüfen) und dann mit neuen Dichtungen wieder alles zusammen bauen und ausprobieren. Zumindest würde ichs so machen^^
__________________
Gruss Thorsten Ethanol ist kein Treibstoff! |
#2
|
|||
|
|||
danke für die antworten ,
zum zylinder nochmal , ein bild hab ich zwar nicht aber es ist ca. 1mm kohlen zeugs drauf , aufn zylinderkopf auch . kratzspuren sind keine bzw. nix unnatürliches für das alter , eine beeinflussing schliesse ich komplett aus ( bin erfahrener Simson bastler ) zum entkalken mal ne frage : die meisten entkalker greifen alu an , sind die kolben nicht aus alu ??? und das gemisch mit dem der motor gefahren wurde : 1:25 auf dem motor steht 1:50 aber der stand 4 jahre und deswegen lieber weng fetter bei der ersten fahrt :-) Geändert von U88 (12.07.2011 um 09:20 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
Den Schmand im brennraum würd ich drinne lassen sehs mal von der seite je mehr dreck da drinne desto weniger raum in dem du dein gemisch verdichtest also bessere kompression :) seh nur zu daß die kühlung wieder vernünftig läuft
|
#4
|
|||
|
|||
Fängt der Ruß nicht irgendwann an, zu glühen, sodass man ziemlich ungesunde Frühzündungen hat? Mein Vater meinte mal, er hätte früher bei seinem Mofa alle 2 Wochen den Kolben und den Kopf gereinigt, um genau das zu vermeiden.
Ich mein: Ruß entsteht immer, aber wenn der Motor Betriebstemp hat verbrennt der mit und verlässt den Brennraum. Aber wenn zu viel da ist, brennt der halt zu lang und zündet das frische Gemisch an -> Leistungsverlust + Überlastung durch Frühzündungen. Edit: Mir ist noch was eingefallen, was ihr bei dem Motor überprüfen könnt. So wie sich das anhört, habt ihr ja ein sehr leichtes Boot verwendet. Vielleicht hat der Prop zu wenig Steigung und der Motor überdreht.
__________________
Gruss Thorsten Ethanol ist kein Treibstoff! |
#5
|
|||
|
|||
also n Diesel is das nicht daß der durch ne glühtemperatur zündet also kann ich mir nich wirklich vorstellen das doch nur verkohltes oil kratz die ******* vorsichtig ab und gut is
|
#6
|
|||
|
|||
erstmal danke für eure hilfe , es hat sich warscheinlich eh alles erledigt , waren heute bei soen bootsshop an dem gewässer das wir befahren wollen.
da wurde uns gesagt das auf dem stau nur noch 2 takter mit 1:100 fahren dürfen oder 4 takter .... von daher , verkaufen und was neues besorgen :-/ soen shit :-/ wir bekommen am freitag das boot erstmal und dann ma weiter sehen |
![]() |
|
|