![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Den Schmand im brennraum würd ich drinne lassen sehs mal von der seite je mehr dreck da drinne desto weniger raum in dem du dein gemisch verdichtest also bessere kompression :) seh nur zu daß die kühlung wieder vernünftig läuft
|
#2
|
|||
|
|||
Fängt der Ruß nicht irgendwann an, zu glühen, sodass man ziemlich ungesunde Frühzündungen hat? Mein Vater meinte mal, er hätte früher bei seinem Mofa alle 2 Wochen den Kolben und den Kopf gereinigt, um genau das zu vermeiden.
Ich mein: Ruß entsteht immer, aber wenn der Motor Betriebstemp hat verbrennt der mit und verlässt den Brennraum. Aber wenn zu viel da ist, brennt der halt zu lang und zündet das frische Gemisch an -> Leistungsverlust + Überlastung durch Frühzündungen. Edit: Mir ist noch was eingefallen, was ihr bei dem Motor überprüfen könnt. So wie sich das anhört, habt ihr ja ein sehr leichtes Boot verwendet. Vielleicht hat der Prop zu wenig Steigung und der Motor überdreht.
__________________
Gruss Thorsten Ethanol ist kein Treibstoff! |
#3
|
|||
|
|||
also n Diesel is das nicht daß der durch ne glühtemperatur zündet also kann ich mir nich wirklich vorstellen das doch nur verkohltes oil kratz die ******* vorsichtig ab und gut is
|
#4
|
|||
|
|||
erstmal danke für eure hilfe , es hat sich warscheinlich eh alles erledigt , waren heute bei soen bootsshop an dem gewässer das wir befahren wollen.
da wurde uns gesagt das auf dem stau nur noch 2 takter mit 1:100 fahren dürfen oder 4 takter .... von daher , verkaufen und was neues besorgen :-/ soen shit :-/ wir bekommen am freitag das boot erstmal und dann ma weiter sehen |
![]() |
|
|