Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Computer/Digicams/Auto...

Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.07.2004, 23:59
Willi=Martin Willi=Martin ist offline
Alter Hase
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 168
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Na Dodl!

Du könntest doch das Draco auf Avon mit Außenborder umbauen :zunge:
zB neuer Thread: Kann man den neuen 150 PS Rasenmäher auf einen alten Mercuryschaft setzten und als Außenborder auf meinem Draco mit selbst vulkanisierten Schläuchen verwenden???????
__________________
...der mit der Rennsemmel tanzt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.07.2004, 08:25
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Willi=Martin
Na Dodl!

Du könntest doch das Draco auf Avon mit Außenborder umbauen :zunge:
zB neuer Thread: Kann man den neuen 150 PS Rasenmäher auf einen alten Mercuryschaft setzten und als Außenborder auf meinem Draco mit selbst vulkanisierten Schläuchen verwenden???????
.........................und wie baut man dann die Luftverlierventil vom Ferdi ein. :zerschepp :zerschepp

Rotti
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.07.2004, 10:18
Ferdi
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
und wie baut man dann die Luftverlierventil vom Ferdi ein.
die bestellt man original bei Zodiac :zerschepp :zerschepp :zerschepp
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.07.2004, 22:04
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist gerade online
nomen est omen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 2.750
abgegebene "Danke": 10

Boot Infos

Hallo,

Zum "Experiment". Als Experiment wuerde ich eine Marinisierung bezeichnen. Der Einabu eines IB ins Avon geht glatt und ist problemlos. Abschreckend sind die Preise fuer die Marinisierungsteile, denn da geht sich schnell ein geberauchter Marinediesel von Volvo aus.

Herbert, fuer die Draco wuerd ich mein Avon sofort verkaufen. Der Preis ist ja eher eine Aufwandsentschaedigung :) Nur, mit meinem Auto duerfte ich das Boot nicht mal vom Parkplatz ziehen :) Und das zurecht, denn er wuerds garnicht schaffen....leider.

cu
martin
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.07.2004, 23:37
Benutzerbild von herbert
herbert herbert ist offline
schwerer Leichtmatrose
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.10.2003
Beiträge: 715
abgegebene "Danke": 28

Boot Infos

Boot

Ich verkaufe meine Sachen meist eher mit einer minus Werbung
So auch ein Auto, leider hatte der neue Besitzer Pech. Nach 4 Wochen fuhr im einer in den Wagen war nur mehr Schrott aber er hat daran 300 € verdient.
Ich hätte ja nur eine schlechte Nachrede wenn ich die Leiche zu teuer verkaufen würde und das möchte ich nicht so Geldgeil bin ich nicht.
__________________
Gruß
Herbert
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.07.2004, 12:40
Benutzerbild von Alex N.
Alex N. Alex N. ist offline
Keifzange ;-)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.09.2003
Beiträge: 890
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von dodl
Hallo,

Zum "Experiment". Als Experiment wuerde ich eine Marinisierung bezeichnen. Der Einabu eines IB ins Avon geht glatt und ist problemlos. Abschreckend sind die Preise fuer die Marinisierungsteile, denn da geht sich schnell ein geberauchter Marinediesel von Volvo aus.

Herbert, fuer die Draco wuerd ich mein Avon sofort verkaufen. Der Preis ist ja eher eine Aufwandsentschaedigung :) Nur, mit meinem Auto duerfte ich das Boot nicht mal vom Parkplatz ziehen :) Und das zurecht, denn er wuerds garnicht schaffen....leider.

cu
martin
Wieviel darf dein Auto denn ziehen?
__________________
Alex aus dem Ösiland

Skype: alex270173
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.07.2004, 08:12
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist gerade online
nomen est omen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 2.750
abgegebene "Danke": 10

Boot Infos

Hallo,

950kg darf ich maximal ziehen. Wird sich nicht ausgehen. Mit dem Schlaucherl bin ich jetzt schon bei 650kg+

Und beim slippen hat mans auch gemerkt. Da musste ich schon mit ein bissl Gefuehl Kupplung und Gas bedienen. Is ja nur ein 75PS Benziner.

cu
martin
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.07.2004, 08:22
Benutzerbild von Alex N.
Alex N. Alex N. ist offline
Keifzange ;-)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.09.2003
Beiträge: 890
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von dodl
Hallo,

950kg darf ich maximal ziehen. Wird sich nicht ausgehen. Mit dem Schlaucherl bin ich jetzt schon bei 650kg+

Und beim slippen hat mans auch gemerkt. Da musste ich schon mit ein bissl Gefuehl Kupplung und Gas bedienen. Is ja nur ein 75PS Benziner.

cu
martin
Was für ein Töff-Töffist denn das? Sogar mein Peugeot Cabrio durfte 1200kg ziehen....
Ca 1300kg inkl. Trailer musst du bei der Draco schon rechnen.
__________________
Alex aus dem Ösiland

Skype: alex270173
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:37 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com