![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#5
|
||||
|
||||
Servus Manuel
![]() ![]() ohne Roller würd ich auch nicht mehr in den Urlaub fahren wollen. Ich hab einen 125ccm von Piaggio (Sfera)-der wiegt 102 Kilo. Ist ein 4 Takter, braucht 3 Liter Sprit ,ist schmal, kompakt (sprich Länge über alles 170cm, ca, 55 cm breit) und vor allen Dingen (wenn man den Ölstand im Auge hat) super zuverlässig. Einen Bierträger ![]() ![]() ![]() ![]() Auch daheim wird der Roller genutzt für kleinere Einkauftstouren und Fahrten nach München. ![]() Mittlerweile ist mir der Roller genauso wichtig wie das Boot. Die zusätzliche "Freiheit" möcht ich nicht mehr missen ![]() Ich hab mir bei meinem füheren Zodiac auch Gedanken über einen Roller auf der Deichsel gemacht- hab das Boot dann aber verkauft. Roller vorne auf die Deichsel- sollte bei Deiner Stützlast am Womo (ich denk mal 150oder 200 Kilo) kein Problem sein. Dabei aber das zulässige Gesamtgewicht + die Achslast vom Womo beachten. Um die Stützlast zu verringern, könntest Du die Trailerachse nach vorne verschieben- Nachteil, Du müsstest vorne aber dann immer Gewicht mitführen. Das Ganze ist kein Hexenwerk. Ich kann Dir nur dazu raten-mach es ![]() ![]() Gruß Peter
__________________
Genieße jeden Tag ![]() ![]() |
|
|