Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 02.08.2011, 20:14
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo Michael,
willkommen hier!

1 : 50 ist schon okay, die Motoren rauchen gerne mal etwas, probier mal verschiedene Öle aus (aber TCW III), ich nehm LiquiMoly und war immer zufrieden, kann aber bei anderen genauso gut sein!

Getriebeöl einfaches Öl für Außenbordergetriebe, Marke eigentlich egal, die tun sich alle nichts.

Über den Wechsel findest Du jede Menge Beiträge über die Suchfunktion, wenn nicht poste nochmal.

Es gehen bei den Modellen gerne mal die Zündspulen kaputt, sie werden recht heiß unterm Schwungrad und irgendwann wird die Isolierung rissig.

Müßtest Du aber merken können ob er nur auf einem Zylinder läuft, im Zweifel kurz wechselweise die Kerzenstecker abziehen, bei der Kontaktzündung passiert da nichts, bei ´ner neueren CDI wäre die schnell gehimmelt dabei..

Kontaktabstand vielleicht auch mal kontrollieren (0,5 mm), hat der nicht noch das größere Loch mit einem Blech drüber von wo aus mal da dran kommt ohne das Schwungrad abzuziehen...?

Auf KEINEN FALL das Schwungrad mit einem Außenabzieher abziehen, da mußt Du Dir schon was basteln, ist aber nicht schwierig.

Die Kerzen, hmm, ich hab die immer bei einem Händler in Papenburg gekauft, der hat die noch im Regal liegen, bin aber im Moment nicht dort, ist das echt ein Problem die zu bekommen?

Im Zweifelsfall kannst Du auch andere nehmen, z.B. NGK B 7 HS, die haben nur ein etwas längeres Gewinde, ca. 1-1,5 mm, geht aber, es stößt nichts irgendwo an.

Deutsche Anleitungen gab´s damals noch nicht, erst seit Anfang der 70er, aber im Prinzip ist das bis auf Details der gleiche Motor (18er oder 20er nehme ich mal an), nur der 33er war anders, Du hast nicht geschrieben was Du für einen hast!

Zum fetten Marinefett, zur Not auch normales Schmierfett, ist ja keine Belastung drauf, geht nur schneller ab.

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:23 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com