Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.08.2011, 11:15
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Welche Marke ist das, bzw wo hast du das gekauft.

Es gibt immerhin auch eine Garantie, die du ev in Anspruch nehmen kannst, soferne du dich an die Bedienunsanleitung gehalten hast.
Wenn das Gestänge in Ordnung ist, könntest du dich an hm-plachen.at wenden, Michi (kerlcheline) kann dir ev ein neues Dach aus einem Profimaterial machen.

Zahlt sich aber nur aus, wenn das Gestänge selber OK ist, ansonsten einfach ein neues Bimini kaufen, und darauf achten, dass du ein Markenteil erwischt...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.08.2011, 19:01
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Das Bimini ist kaputt gegangen weil:

- es zu hoch aufbaut und im Winkel nach vorne nicht niedriger gesetzt wurde (Windfang),
- das Bimini nach vorne nicht richtig gesichert wurde, Leinen müssen nach vorne und nicht senkrecht runter laufen,
- es fehlt die 3. Strebe seitlich, daher fehlt oben die mittlere Abstützung die dazu führt das das Tuch wie ein Segel sich aufbauscht und flattert bzw. die Fahrt bremst,
- das Bimini sitzt auch optisch zu weit vorne, sollte mehr Mitte Boot angebracht werden,
- und vermutlich wurde zu schnell damit gefahren, dafür ist es nicht ausreichend verstärkt, sieht alles schwach aus.

Tut mir Leid, aber mit einer ehrlichen Antwort hoffe ich das das nächste Bimini von besserer Qualität ist.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.08.2011, 21:28
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Dieter, es gibt auch Biminis mit zwei Stützen, insbesondere für kleinere Boote.
zB Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.08.2011, 07:13
feynman feynman ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.05.2011
Beiträge: 8
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,
danke erstmal für die guten Tipps, das ist (war) genau das Sunworld II wie Berny beschrieben hat. Ich glaube das Hauptproblem ist die Verarbeitung des Stoffteils, die Nähte sehen aus, wie mit einer dünnen Anglerschnur genäht und an den Ecken flattert es, was ich glaube, das Problem zu sein. Ich habe gestern einen Planenmacher gefunden, der sich der Sache annehmen will. Die Plane kann man leider nicht extra kaufen und das Gestänge ist aus meiner Sicht nicht so schlecht. Mit der Montage muss ich mir wirklich noch was überlegen, ausschuen tut es etwas komisch.
Danke für die Unterstützung
Christian
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.08.2011, 08:29
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Man muss aber auch sagen, dass diese einfachen Biminis nicht unbedingt dazu geeignet sind, damit zu fahren, sondern eher nur um Schatten zu bieten, wenn man vor Anker liegt. Wobei das Problem (wie schon erkannt) meist nicht das Gestänge ist, sondern die Abspannleinen.
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:23 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com