![]() |
|
Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#16
|
||||
|
||||
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Holger |
#17
|
||||
|
||||
Die werden schon wissen, warum die den gar nicht testen
![]() zum MS dieser Bericht: Um Links zu sehen, bitte registrieren bzw hier ein Testergebnis: Um Links zu sehen, bitte registrieren |
#18
|
||||
|
||||
naja, ich geb auf so Tests net viel , von sehr gut bis mangelhaft findest alle Wertungen dafür, hängen ja auch Börsenkurse davon ab.
![]() In Bezug auf Rootkits wird MS seinen eigenen Kern wohl am besten kennen. Jeder wie er mag. ![]() Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Gruß Holger |
#19
|
||||
|
||||
naja
1) Um Links zu sehen, bitte registrieren ist auch so ein unabhängiger Tester, und das eigentlich schon jahrelang 2) ob man einen Virus abgekommt hängt insbesondere sehr stark vom Surfverhalten ab ![]() 3) Dein zitierter Bericht ist schon wieder alt (2010) Also mach dir nix draus ![]() |
#20
|
||||
|
||||
Sowieso net.
![]() ![]()
__________________
Gruß Holger |
#21
|
||||
|
||||
Bei uns läuft auf allen Rechnern in der Familie seit Jahren Norton Internet Security. Ist inzwischen Testsieger. Früher als Rerssourcenfresser und Systembremse verschrien, ist das Teil mittlerweile kaum mehr "spürbar". Damals habe ich auch mal andere Programme getestet.
Nach der katastrophal verlangsamenden GData Internetsecurity Suite (war bei mir nur drei Tage drauf) habe ich dann Kaspersky probiert und des öfteren Fehlalarme bekommen (war nach zwei Monaten auch wieder runter und ich bin reumütig zu Norton Internet Security zurückgekehrt, seither keine Probleme mehr gehabt ![]() Bei der Freundin meines Sohnes war Avira drauf und das Teil hat einen Virus nicht erkannt und das ganze System verseucht hat. Norton IS hatte den gleichen Virus bei meiner Tochter sofort geblockt und gekillt! Also: meine Empfehlung Norton Internet Security 2011. Als Ergänzung: Malwarebytes Antimalware (kostenlos). Download hier: Um Links zu sehen, bitte registrieren .
__________________
Viele Grüße, Thomas _________________________ Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen... ![]() |
#22
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]()
__________________
LG Mathias . ![]() ![]() ... Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
|
#23
|
||||
|
||||
Hallo Matjö....
den Avira als freeversion habe ich auch. Scheint ok zu sein- ich bin aber auch kein Fachmann auf dem Gebiet !?!? ![]() |
#24
|
|||
|
|||
Virusscanner
Also ich habe auch Avira & Spybot search and destroy,
das reicht normalerweise. Mein Sohnemann Nr. 2 als Profi hat Kaspersky, aber für Ottonormalverbraucher reicht wohl Avira. Übrigens, trau keinem Test, den Du nicht selbst gefälscht hast. Gruß Erich |
#25
|
||||
|
||||
Zitat:
Nun, beim Spybot SD brauchst nicht manuell auf Updates suchen, das macht es alleine. Sonst musst aber bei beiden manuell den Rechner durchsuchen, zumindest in der gratis Version der Programme. Die Meinungen zu Malwarebyte sind aber besser.
__________________
Liebe Grüße Benni ![]() Lion Rib 660 Suzuki 175 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#26
|
||||
|
||||
Die Meinungen gehen überall auseinander, wenn du wirklich was professionelles suchst, mußt du ewido nehmen.
Spybot nimmt nur die häufig bekanntesten Malewares in Angriff, und ist deshalb relativ schnell. Ebenso schützt es die host vor unangenehmen DNS Weiterleitungen. Es gibt auch bei Maleware-scannern unterschiedlichste Ansichten, aber auch hier gilt, der schlechtere ist immer noch besser als gar keiner. @Mathias: Nimm Spybot, der ist OK und verläßlich. Hin und da schadets sicherlich nicht, ewido Um Links zu sehen, bitte registrieren Ein scan kann aber schon eine Nacht dauern.... |
#27
|
||||
|
||||
Avast hat gerade die Version 7 herausgebracht, mal sehen, was die so bietet.
Auf jedenfall gibts wieder einige Verbesserungen... |
#28
|
||||
|
||||
Gibt wieder einen neuen Test von Stiftung Warentest.
Da schneidet die Freeware von Avira wieder ganz gut ab... Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
![]() ![]() LG Gernot |
#29
|
|||
|
|||
wer eine offizielle Windows-Version hat und sonst auch keine MS-Programme nicht lizensiert installiert hat, der kann auch Microsoft Essentials verwenden, gratis und gar nicht so schlecht.
Um Links zu sehen, bitte registrieren keine Ahnung, warum die von so wenigen Leuten verwendet ![]() |
#30
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
Viele Grüße aus dem 4Ländereck (Deutschland/Österreich/Schweiz/Liechtenstein) Jochen Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee) Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren |
![]() |
|
|