Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.09.2011, 06:39
Rio 500
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Hallo Jörg,

der Kraftakt mit dem Trailern hat sich auch erledigt, wir haben uns einen neuen Trailer mit Slipphilfe gekauft. Steinbacher 1500.
Gruß an Deine Frau
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.10.2011, 08:07
Benutzerbild von Andyfabi
Andyfabi Andyfabi ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.06.2006
Beiträge: 3.023
abgegebene "Danke": 13

Boot Infos

Es fahren ja doch einige den F100, darum stell ich mal interessehalber ein Bild rein vom modifizierten Laderegler. Dieser ist viel größer und schwerer (alter 203g, neuer 318g). Damit dürfte eine bessere Kühlung gewährleistet sein, so dass mich der Regel aushalten dürfte.

Click the image to open in full size.

Gestern hab ich ihn aus USA bekommen und gleich eingebaut. Jetzt liegen auch wieder saubere 14,6-14,8 Volt an.

Jetzt kann ich dann das Boot auch zufrieden einwintern, oder vielleicht gehts auch noch einmal
__________________
Lg Andy & Melanie

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.10.2011, 09:20
Benutzerbild von Pepone
Pepone Pepone ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.08.2007
Beiträge: 1.327
abgegebene "Danke": 287

Boot Infos

Hallo Andy,

darf man fragen was das Teil gekostet hat?
Wir haben ebenfalls einen F 100 und beim örtlichen Händler hat man mir mitgeteilt um die 380,- Euro.

Nach unseren Erfahrungen mit dem Guzzi Regler, bin ich nicht abgeneigt den Regler des F 100 zu tauschen, bevor er mir im Urlaub durchpfeift.

Eine Batterie unseres Bootes hat es im jetzigen Urlaub erwischt. Das kann am Alter liegen, aber auch am Regler. Vor dem Urlaub hat mir das Ladegerät zumindest eine intakte batterie angezeigt.
Auf diese Batterie geschaltet habe ich Ladewerte um die 13 Volt angezeigt bekommen.
Wobei die Ladewerte mit der anderen Batterie wieder bei 14,4 - 14,8 Volt lagen.

Wenn man sich mal mit der Thematik befasst, stellt man fest, beim Mopped sind Probleme mit den Reglern keine Seltenheit. Obwohl ich so ein Problem, in den 30 Jahren die ich Motorrad fahre, jetzt das erste Mal hatte.
__________________
Gruß

Dieter

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.10.2011, 10:58
Benutzerbild von Andyfabi
Andyfabi Andyfabi ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.06.2006
Beiträge: 3.023
abgegebene "Danke": 13

Boot Infos

Servus Dieter,

die Händlerpreisspannen sind ja enorm.
Bei meinem nächsten Händler hätte der Regler 298€ gekostet.

Aus USA kostet dieser 187,59$ was bei derzeitigen Kurs 137€ entspricht. Hinzu kommt noch Versand von ca. 32€ und Zoll con 30€.

Ich hab mir noch diverse Schrauben für die Anodenbefestigung und einen Satz neue Anoden mit dazu bestellt, damit sich es auch rentiert.
__________________
Lg Andy & Melanie

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:01 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com